Vodafone
Vodafone GigaTV ist ein TV- und Streaming-Dienst, der Zugang zu Live-TV, Mediatheken, Video-on-Demand und Streaming-Apps bietet und sowohl über Kabelanschluss als auch über das Internet genutzt werden kann.

Pay TV Abo
Was ist Vodafone GigaTV?
Vodafone GigaTV ist ein TV-Angebot, das sowohl über das Internet (IPTV) als auch über das Kabelnetz verfügbar ist. Der Dienst wurde im Februar 2017 eingeführt und wird von Vodafone Deutschland betrieben. Vodafone Deutschland wurde 1990 gegründet und ist heute einer der größten Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Als Tochtergesellschaft der britischen Vodafone Group bietet das Unternehmen umfassende Lösungen in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz, Internet und TV an.
Was beinhaltet Vodafone GigaTV?
Mit Vodafone Giga TV können Nutzer eine große Vielfalt an Inhalten genießen. Dazu zählen, je nach Empfangsart, über 110 Sender, darunter öffentlich-rechtliche und private Sender in SD, HD und vereinzelt in UHD-Qualität (Stand 2025). Neben dem klassischen Fernsehprogramm bietet GigaTV Zugriff auf Mediatheken, in denen Serien, Filme, Dokumentationen und Shows jederzeit abrufbar sind. Darüber hinaus stehen Video-on-Demand-Angebote zur Verfügung, bei denen aktuelle Blockbuster, Serien-Highlights und Klassiker geliehen oder gekauft werden können. Zusätzlich unterstützt GigaTV verschiedene Streaming-Dienste wie Netflix, Prime Video und Disney+, die direkt über die GigaTV Box abgerufen werden können. Auch Pay-TV-Pakete mit speziellen Sendern wie Sport, Filme und Serien lassen sich dazubuchen.
Ausländische Sender sehen mit Sprachpaketen
GigaTV Cable und GigaTV Net Kunden können über die GigaTV Box ausländische Sender empfangen und ansehen. Hierfür stehen unterschiedliche Sprachpakete ab 4,99 €/Monat zur Auswahl. Dadurch können Kunden z. B. französische, spanische, türkische oder italienische Sender empfangen.

Vodafone GigaTV im Vergleich
Vodafone GigaTV bietet eine vielseitige Lösung, die klassisches Fernsehen und moderne Streaming-Dienste auf einer Plattform vereint. Über die GigaTV Box stehen komfortable Funktionen wie zeitversetztes Fernsehen, eine Aufnahmefunktion und der Zugriff auf Mediatheken zur Verfügung. Die GigaTV App sorgt zusätzlich für Flexibilität, indem Inhalte auch unterwegs auf mobilen Geräten abgespielt werden können. Besonders attraktiv ist das Angebot für Neukunden, die häufig von stark rabattierten Konditionen oder Gratismonaten zum Vertragsbeginn profitieren. Ein Nachteil ist jedoch die Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren, die für Nutzer mit kurzfristigem Bedarf weniger geeignet sein könnte. Insgesamt richtet sich Vodafone GigaTV an Nutzer, die ein umfassendes TV- und Streaming-Erlebnis mit praktischen Zusatzfunktionen schätzen und langfristig planen.
Wie funktioniert Vodafone GigaTV?
Vodafone GigaTV kann über einen Vodafone Kabelanschluss oder über das Internet empfangen werden. Bei der Bestellung wählt man eine Vodafone GigaTV Box als Leihgerät aus, die den Empfang von Live-TV-Sendern in SD, HD und teilweise UHD ermöglicht und Zugriff auf Mediatheken, Video-on-Demand-Dienste sowie Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video und Disney+ bietet.
GigaTV über einen Kabelanschluss schauen
Für GigaTV Cable ist ein TV Connect Vertrag von Vodafone notwendig. Für den Zugang erhält man eine Vodafone GigaTV Cable Box der Wahl, die per HDMI an den Fernseher angeschlossen und zusätzlich mit dem Internet verbunden wird, um Funktionen wie Video-on-Demand und Apps wie Netflix oder Prime Video nutzen zu können. Die Box liefert das TV-Signal über den Kabelanschluss und erweitert das Fernseherlebnis durch Inhalte in HD- und UHD-Qualität.
GigaTV über das Internet sehen
GigaTV über das Internet funktioniert unabhängig vom Kabelnetz und erfordert eine stabile Internetverbindung mit mindestens 16 Mbit/s, empfohlen sind 50 Mbit/s für ruckelfreies Streaming. Der Internetvertrag kann mit Vodafone oder einem anderen Anbieter bestehen. Anstelle eines Kabelanschlusses erfolgt der Zugriff über eine GigaTV Net Box der Wahl, die per WLAN oder LAN mit dem Internet verbunden und via HDMI an den Fernseher angeschlossen wird.
Über die GigaTV App schauen
Über die GigaTV App können die Inhalte zusätzlich auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets gestreamt werden.
Vorteile von Vodafone GigaTV
✓ Über 130 Sender via Kabel und über 110 via Internet
✓ 200 Stunden Aufnahmespeicher mit der GigaTV Box
✓ Sendungen pausieren & aufnehmen
✓ Streaming und Fernsehen über eine Plattform
✓ Auf Mobilgeräten mit der GigaTV App schauen
Was kostet GigaTV bei Vodafone?
GigaTV Cable Abo
Vodafone GigaTV Cable beginnt für Neukunden ab 9,99 € monatlich für das erste halbe Jahr und 14,99 €/Monat ab dem 7. Monat. Hinzu kommen 9,98 €/Monat für den TV Connect Tarif, der Voraussetzung für den Kabelempfang ist. Inklusive ist die GigaTV Home Box als Leihgerät, optional kann auch ein anderes Modell mit weiteren Funktionen ausgewählt werden, wodurch sich die monatlichen Kosten entsprechend erhöhen. Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Ohne Kündigung verlängert sich das Giga TV Cable Paket um einen Monat auf unbestimmte Zeit und ist dann jederzeit kündbar.
GigaTV Net Abo
Für GigaTV über das Internet beginnt der Preis ab 9,99 €/Monat, inklusive der GigaTV Box als Leihgerät. Wählt man eine teurere Box mit weiteren Funktionen aus, erhöhen sich die monatlichen Kosten entsprechend. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre, danach ist das Paket jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündbar.
Weitere Senderpakete und Streaming-Dienste hinzubuchen
Zu den GigaTV Cable und GigaTV Net Paketen können ein Netflix Abo oder Vodafone Premium hinzugebucht werden. Vodafone Premium bietet zusätzlich 20 HD-Sender ohne Werbung. Durch zusätzliche Optionen erhöhen sich entsprechend die monatlichen Kosten.
Welche weiteren Tarife gibt es bei Vodafone für Kabelfernsehen?
Für alle, die weniger an Streaming-Diensten, sondern ausschließlich am klassischen Kabelfernsehen interessiert sind, bietet Vodafone folgende Tarife an.
Vodafone TV Connect
Vodafone TV Connect ist ein Produkt für den Kabelanschluss mit über 90 Sendern (davon über 25 in HD), das benötigt wird, um Kabelfernsehen über Vodafone nutzen zu können (Stand 2025). TV Connect stellt sicher, dass der Kabelanschluss technisch freigeschaltet ist und die Grundvoraussetzung für den Empfang von TV-Signalen ist. Bei der Buchung von GigaTV Cable ist TV Connect die Grundvoraussetzung. TV Connect kostet rund 10,00 €/Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Nach der Laufzeit ist eine Kündigung monatlich möglich.
Vodafone Basic TV Cable
Wer bereits einen Vodafone TV-Kabelanschluss oder TV Connect-Vertrag hat, kann Vodafone Basic TV Cable hinzubuchen. Damit empfangen Kunden noch mehr Sender in HD-Auflösung. Für Basic TV Cable nutzt man ein CI+ Modul mit einer Smartcard, das in HD-fähige Fernseher mit integriertem DVB-C-Tuner und CI+ Schacht gesteckt wird. Die Smartcard erhält man über die Vertragslaufzeit von Vodafone. Die Kosten für Vodafone TV Cable beginnen ab 6,99 €/Monat. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate, danach ist der Vertrag monatlich kündbar.
Für den Versand von Geräten wie die GigaTV Box oder Smartcards fallen einmalig Versandkosten an. Ebenso müssen Neukunden einmalig Bereitstellungskosten zahlen, die je nach Tarif zwischen 30,00 € und 50,00 € liegen.
Vodafone GigaTV Angebote
Sparen mit Kombipaketen: Durch die Buchung eines Kombipakets aus Internet, Telefon und GigaTV lassen sich oft monatliche Rabatte erzielen.
Sonderaktionen nutzen: Vodafone bietet regelmäßig Sonderaktionen, z. B. reduzierte Grundgebühren in den ersten Monaten oder das Neukunden Vodafone Giga TV kostenlos für einen bestimmten Zeitraum testen können. Über solche Angebote informieren wir oben auf dieser Website und in unserem Pay TV Abo Vergleich.
Bedingungen des Vodafone GigaTV Abos
Vodafone Zahlungsmethoden
Die Bezahlung ist per SEPA-Lastschrifteinzug möglich.
Vodafone GigaTV Werbung
Bei Vodafone GigaTV sieht man Werbung während des Live-TVs entsprechend der Senderausstrahlung sowie in einigen Mediatheken und On-Demand-Inhalten privater Sender. Pay-TV-Sender im Vodafone Premium-Paket sind in der Regel werbefrei und zeigen höchstens Trailer oder Eigenwerbung.
Leihgeräte Rückgabe
Die Rückgabe von Leihgeräten erfolgt in der Regel nach Vertragsende oder bei einem Gerätetausch und unterliegt bestimmten Fristen. Das Leihgerät muss innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsende oder Erhalt des Austauschgeräts zurückgesendet werden. Vodafone stellt hierfür ein Retourenlabel zur Verfügung, das entweder per E-Mail oder auf dem Postweg zugesandt wird. Alternativ kann es im Kundenportal heruntergeladen werden. Mit dem Retourenlabel kann das Gerät kostenfrei über einen Paketdienst zurückgeschickt werden. Wichtig ist, alle Bestandteile wie Netzkabel, Fernbedienung und Verpackungszubehör mitzusenden, um mögliche Kosten für fehlende Teile zu vermeiden.
Wie kann man bei Vodafone kündigen?
Die TV Pakete müssen, sofern nicht in der Angebotsbeschreibung anders angegeben, mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt werden. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertag um einen Monat auf unbestimmte Zeit und ist dann jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündbar. Für zusätzlich gebuchte Optionen, wie Senderpakete sind die in der Bestellmaske genannten Fristen zu beachten.
Nach der Kündigung können bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit noch alle Vodafone Leistungen genutzt werden. Danach müssen Leihgeräte fristgerecht zurückgegeben werden.
Kontakt zum Vodafone Kundenservice
Das Hilfe-Portal von Vodafone hilft Privatkunden bei einer Vielzahl von Themen. Telefonisch ist Vodafone unter 0800/1721212 erreichbar.
Vodafone Kontakt
Vodafone GmbH
Kundenservice
40875 Ratingen
Telefon: 0800/1721212
E-Mail: [email protected]
FAQ
Auf welchen Geräten läuft GigaTV?
GigaTV ist mit der GigaTV Cable oder Net Box kompatibel, die für den Empfang über den Kabel- oder Internetanschluss notwendig ist. Zur mobilen Nutzung steht die GigaTV App für Smartphones und Tablets zur Verfügung.
Ist GigaTV monatlich kündbar?
Nach einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten kann Vodafone GigaTV jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Quellenverzeichnis
Diese Quellen nutzen wir
- Vodafone GmbH: https://www.vodafone.de/privat/fernsehen/giga-tv.html [abgerufen am 10.01.2025],https://www.vodafone.de/privat/fernsehen/kabelfernsehen.html [abgerufen am 10.01.2025], https://www.vodafone.de/privat/fernsehen/tv-optionen/tv-international.html#:~:text=Mit%20Deinem%20Kabelanschluss%20und%20der,%2C%20Griechisch%2C%20Arabisch%20und%20Albanisch. [abgerufen am 13.01.2025], https://www.vodafone.de/privat/fernsehen/basic-tv/cable.html [abgerufen am 13.01.2025], https://www.vodafone.de/hilfe/vodafone-hotline.html#:~:text=Als%20Vodafone%20Kunde%20erreichst%20Du,an%200172%20200%2002%2029. [abgerufen am 13.01.2025]