Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Abo-Angebote zum Welttag des Buches

Abo-Angebote zum Welttag des Buches

Abo-Angebote zum Welttag des Buches

Passend zum Welttag des Buches am 23. April präsentieren wir aktuelle Angebote für eBook- und Hörbuch-Abos – viele davon mit kostenlosen Probezeiträumen oder attraktiven Rabatten. Ideal, um neue Geschichten zu entdecken und Literatur ganz neu zu erleben.

Was ist der Welttag des Buches?

Am 23. April feiern Buchliebhaber auf der ganzen Welt den Welttag des Buches – ein internationaler Feiertag für Literatur, Lesen und das geschriebene Wort. Seit 1995 wird dieser Tag jährlich von der UNESCO ausgerufen, um die Bedeutung von Büchern als kulturelle Brücke zwischen Nationen, Generationen und Menschen zu würdigen. Gleichzeitig erinnert der Tag an zwei literarische Giganten: William Shakespeare und Miguel de Cervantes, die beide am 23. April 1616 gestorben sind.

Die Idee hinter dem Welttag des Buches

Der Welttag des Buches wurde ins Leben gerufen, um das Lesen zu fördern und auf die zentrale Rolle von Büchern in Bildung und Gesellschaft hinzuweisen. Der Aktionstag richtet sich an Menschen aller Altersgruppen – besonders jedoch an Kinder und Jugendliche. In Deutschland ist der Tag fest mit der Initiative „Ich schenk dir eine Geschichte“ verbunden, bei der Millionen von Schülern ein kostenloses Buch erhalten und so spielerisch an das Lesen herangeführt werden. Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Schulen veranstalten Lesungen, Mitmachaktionen und Events, die zum Eintauchen in die Welt der Bücher einladen.

Bücher im Wandel: eBooks und Hörbücher im Abo entdecken

So wertvoll das klassische Buch auch bleibt – das Leseverhalten verändert sich. Digitale Formate wie eBooks und Hörbücher machen es heute einfacher denn je, Geschichten überall und jederzeit zu genießen. Mit einem Abo für eBooks oder Hörbücher haben Abonnenten jederzeit Zugriff auf eine riesige Auswahl an Romanen, Sachbüchern, Thrillern, Ratgeber oder Kinderbüchern – ob unterwegs in der Bahn, beim Spazierengehen oder ganz entspannt auf dem Sofa.

Der Zugriff auf eBooks und Hörbücher im Abo erfolgt bei den meisten Anbietern unkompliziert und flexibel. Nach der Registrierung über die Website lassen sich die gewünschten Titel entweder direkt streamen oder für die Offline-Nutzung herunterladen. Die Nutzung erfolgt in der Regel über eine eigene App auf Smartphones oder Tablets. Vereinzelt unterstützen ausgewählte Anbieter auch bestimmte E-Reader-Modelle wie Tolino oder Kindle. Details zur Gerätekompatibilität hierzu teilen die Anbieter auf ihrer Website.

Hörbuch- und eBook-Probeabos: Bücher kostenlos genießen

Ein besonderer Vorteil vieler eBook- und Hörbuch-Abo-Angebote ist ihre Flexibilität: Die meisten Plattformen ermöglichen einen kostenlosen Probezeitraum – meist zwischen 7 und 30 Tagen, teilweise auch bis zu zwei Monate. In dieser Zeit können Bücherfreunde unbegrenzt stöbern, lesen oder hören, ohne direkt ein kostenpflichtiges Abo abschließen zu müssen. So findet man ganz entspannt heraus, welches Angebot zu den persönlichen Lese- oder Hörgewohnheiten passt.

Weltbuchtag 2025: Inspiration für neue Lese- und Hörbuchideen

Wer regelmäßig liest oder hört, ist oft auf der Suche nach neuen Geschichten, die fesseln, berühren oder unterhalten. Neben klassischen Bestsellerlisten oder Empfehlungen auf Social-Media-Plattformen bieten auch spezialisierte Literaturzeitschriften wertvolle Impulse. Magazine wie Bücher oder Buchkultur stellen regelmäßig Neuerscheinungen, Geheimtipps und Autorenporträts vor – oft abseits des Mainstreams. Sie bieten fundierte Einblicke in verschiedene Genres und können helfen, den eigenen literarischen Horizont zu erweitern. In Kombination mit kuratierten Empfehlungen aus eBook- und Hörbuch-Abos lässt sich so jederzeit neuer Lesestoff entdecken.

Kündigungsbedingungen von eBook- und Hörbuch-Abos

Das Abo muss zum Ende der (kostenlosen) Laufzeit bei dem entsprechenden Anbieter gekündigt werden, wenn man dies nicht weiter nutzen möchte. Eine Übersicht über die Kündigungsbedingungen geben wir in unserem Hörbuch- und eBook-Abo Vergleich. Ebenso finden Sie nähere Informationen zur Kündigung auf der Website des Anbieters. Die Kündigung ist üblicherweise mit wenigen Klicks über das Kundenkonto oder per E-Mail an den Kundenservice des Abo-Anbieters möglich.

Footer decoration

Abos im Preisvergleich von
“A” bis Zeitschrift

Wir vergleichen das für Sie

Footer decoration

Unser Versprechen

  • gratis Abo Vergleich
  • unabhängig
  • seriös
  • zeitsparend