Gartenzeitschriften im Abo mit Prämie oder Rabatt
Gartenarbeit macht glücklich: Sie entspannt, hält fit und hilft, den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Passend zum Frühlingsanfang haben wir für Sie die besten Abo-Angebote für Gartenmagazine zusammengestellt – vollgepackt mit Pflanz- und Pflegetipps, kreativen Gestaltungsideen und praktischen Anleitungen für jede Jahreszeit. Ideal für Hobbygärtner und alle, die gerne selbst anpacken.
Tipps zur Gartenpflege für Anfänger und Profis
Gärtnerische Zeitschriften, wie die Titel GartenSpass und Kraut & Rüben, zeigen den Lesern, was alltäglich im Garten zu tun ist und welche Pflege die eigene Grünfläche vom Frühling bis zum Winter benötigt. Sowohl erfahrene Gartenfreunde als auch Einsteiger werden darüber informiert, wann bestimmte Pflanzen gedüngt werden müssen und wie man Obst und Gemüse richtig sät und pflanzt. Dabei werden auch häufig Fragen geklärt, zum Beispiel, wann die beste Pflanzzeit für bestimmte Bäume, Sträucher und Blumen ist und wie man Lavendel richtig schneidet. Für die richtige Pflege des Stadt-, Landhaus- oder Nutzgartens benötigt man praktische Helfer: So werden in den Magazinen z.B. die besten Gartenschläuche vorgestellt oder neue Mähroboter und Gartenpumpen getestet.
Pflanzenkrankheiten & Schädlinge – Hilfe bei Problemen im Garten
Braunfäule an den Tomaten, abgefressene Blätter, Maulwurfshügel und Unkraut auf dem Rasen: Der eigene Garten ist nicht nur dem Wetter ausgesetzt, sondern auch Bakterien, Pilzen und Tieren. Gärtnerische Zeitschriften, wie das GartenFlora Magazin, geben Hilfestellungen für häufige Probleme im Garten, darunter Pflanzenkrankheiten, Schnecken, Wühlmäuse, Blattläuse, Ameisen oder Raupen, und zeigen auf, wie man umweltbewusst und effektiv zugleich dagegen angehen kann.
Abwechslung in der Küche mit Gartenrezepten
Frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten kann man in leckeren Gerichten verwenden, sei es in Dips, Suppen, Salaten, Marmelade oder Aufstrichen. Die Zeitschrift GartenIdee bringt neben praxisnahen Tipps zum Gärtnern saisonale Rezeptideen zu den Lesern nach Hause. Neben Rezepten aus dem Garten erfährt man auch, welche Pflanzen giftig sind und wie man zum Beispiel Kräuter trocknet und länger haltbar machen kann.
Ideen für die Gartenmöbel-Planung & Trends
Der eigene Garten lädt dazu ein, sich eine Auszeit im Freien zu nehmen und die Seele baumeln zu lassen. Damit man draußen nicht auf den Komfort verzichten muss, stellt das Magazin Wohnen & Garten und die Zeitschrift Wohnen Träume die besten Gartenmöbel vor und zeigt, wie man diese gekonnt arrangiert. Neben Tests von Möbeln liefern die Hefte auch Tipps, wie man zum Beispiel Gartenmöbel streicht, welche Lacke oder Öle dafür geeignet sind oder was beim Bau eines Hochbeets zu beachten ist.
Stilvolle Deko für den Garten und die Terrasse
Von einer unordentlichen Sitzecke zu einem gemütlichen Rückzugsort: Es gibt viele Möglichkeiten, den Garten in eine Wohlfühl-Oase zu verwandeln. Die Gartenmagazine Mein schöner Garten und Mein schöner Landgarten stellen Upcycling- und DIY-Ideen vor, um ausgefallene Gartendeko selber zu machen. Dabei werden verschiedene Stile, wie Vintage, Mediterran oder Landhaus berücksichtigt. So kann man zum Beispiel mit Hochbeeten, Paletten, Gräsern, Steinen oder anderen Naturmaterialien eine einladende Atmosphäre schaffen.