Hörbuchabo-Angebote zum Welthörtag
Am 3. März feiern wir den Welttag des Hörens – der perfekte Anlass, um Ihr Gehör zu verwöhnen! Hörbücher sind nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein echtes Training für die Ohren. Folgend finden Sie einige Angebote für Hörbuch-Abos, von denen viele eine kostenlose Testphase anbieten.
Was ist der Welttag des Hörens?
Der Welttag des Hörens (World Hearing Day) am 3. März ist ein internationaler Aktionstag, der das Bewusstsein für Hörgesundheit und die Prävention von Hörverlust fördert. Ziel ist es, die Bedeutung des Gehörs zu betonen, über die Ursachen von Hörschäden aufzuklären und auf die Wichtigkeit frühzeitiger Diagnose und Behandlung hinzuweisen.
Warum ist gutes Hören so wichtig?
Unser Gehör verbindet uns mit der Welt: Es ermöglicht uns, Gesprächen zu folgen, Musik zu genießen und emotionale Geschichten durch Hörbücher oder Podcasts zu erleben. Doch viele Menschen vernachlässigen ihre Hörgesundheit, was langfristig zu Hörverlust führen kann. Besonders Hörbücher spielen eine große Rolle, wenn es darum geht, das Gehör aktiv zu halten und zu trainieren. Sie bieten nicht nur Unterhaltung, sondern helfen auch, das auditive Gedächtnis zu stärken und das Hörverstehen zu verbessern.
Den Welttag des Hörens 2025 mit Hörbuch-Abos feiern
Zum Welttag des Hörens lohnt es sich, bewusst auf das eigene Hören zu achten. Eine gute Möglichkeit, das Gehör aktiv zu fordern und gleichzeitig zu genießen, sind Hörbuch-Abos. Ein Hörbuch-Abo bietet zahlreiche Vorteile: Es ermöglicht den Zugang zu einer großen Auswahl an Hörbüchern und Hörspielen, die jederzeit und überall gehört werden können – sei es beim Sport, auf Reisen oder beim Spazieren. Zudem entfällt der teure Einzelkauf von Hörbüchern im Handel. Hörbuch Flatrates bieten unbegrenztes Streaming oder eine bestimmte Stundenanzahl zum Hören pro Monat – für Vielleser oder gelegentliche Hörbuchenthusiasten.
Hörbuch-Apps unverbindlich mit Probeabos erkunden
Besonders attraktiv sind kostenlose Hörbuch-Probeabos, die viele Anbieter anbieten. Diese ermöglichen es, den Dienst unverbindlich zu testen und herauszufinden, ob ein Abo den individuellen Hörgewohnheiten entspricht. Zudem kann man sich im Rahmen eines Probeabos einen Eindruck von der Bücherauswahl und der Funktionsweise der Hörbuch-App machen.
Hörbuch-Apps gestalten das Hören besonders komfortabel durch automatische Lesezeichen, Merklisten, Sleep-Timer und Anpassungmöglichkeiten der Abspielgeschwindigkeit.
Welthörtag: Interessante Fakten rund ums Hören
-
Das erste elektrische Hörgeräte wurde 1898 von Miller Reese Hutchison erfunden. Bei dem Gerät handelte es sich um ein transportables Kohlemikrofon, das Schall mithilfe elektrischer Spannung verstärkte, auf dem Prinzip des Telefons.
-
Das lauteste Geräusch der Welt entstand am 27. August 1833 beim Ausbruch eines Vulkans auf der indonesischen Insel Krakaus. In 160 Kilometer Entfernung stellten Messgeräte 180 Dezibel fest. 200 Dezibel sind für den Menschen tödlich.
-
In Europa sterben jedes Jahr etwa 10.000 Menschen an Folgen des Lärms, da Lärm Stressreaktionen verursacht, was sich lang- und mittelfristig auf das Herz und den Kreislauf auswirken.
-
Mehrere wissenschaftliche Studien konnten nachweisen, dass Männer häufiger von Hörproblemen und Hörminderung betroffen sind als Frauen. Gründe hierfür sind u. a., dass Männer beruflich häufiger lauter Arbeitsumgebung ausgesetzt sind und Frauen oftmals einen gesünderen Lebensstil pflegen.
Kündigungskonditionen von Hörbuch-Abos
Das Abo muss zum Ende der (kostenlosen) Laufzeit bei dem entsprechenden Anbieter gekündigt werden, wenn man dies nicht weiter nutzen möchte. Eine Übersicht über die Kündigungsbedingungen geben wir in unserem Hörbuch Abo Vergleich. Ebenso finden Sie nähere Informationen zur Kündigung auf der Website des Anbieters. Die Kündigung ist üblicherweise mit wenigen Klicks über das Kundenkonto oder per E-Mail an den Kundenservice des Hörbuch Abo-Anbieters möglich.