Im Westen nichts Neues
Entdecken Sie in unserem Preisvergleich die besten Angebote für "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque als Hörbuch, eBook, Film oder Serie bequem im Abo.



Wähle deinen Titel:
Anbieter
Angebot
Weitere Infos
In Flatrate enthalten Keine Flatrate
Probeabo verfügbar
Monatlich Kündbar
Für die angegeben Kriterien sind derzeit leider keine Angebote verfügbar.
Der Antikriegsroman Im Westen nichts Neues im Preisvergleich
Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque ist ein eindrucksvoller Roman, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Perspektive eines jungen Soldaten schildert. Paul Bäumer, ein Schüler, meldet sich freiwillig zur Armee und wird in den grausamen Alltag des Schützengrabens katapultiert. Während er sich mit Hunger, Angst und der allgegenwärtigen Gefahr des Todes auseinandersetzt, erkennt er die Sinnlosigkeit des Krieges. Wer diesen bewegenden Klassiker als Hörbuch, eBook oder Film erleben möchte, kann die verschiedenen Angebote vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Im Westen nichts Neues günstiger im Abo streamen
Abos für eBooks, Audiobooks oder Filme ermöglichen es, Meisterwerke wie Im Westen nichts Neues kostengünstig zu genießen. Statt jedes Werk einzeln zu kaufen, profitieren Abonnenten von einer großen Auswahl an preisgekrönten Klassikern und modernen Romanen.
Weitere Vorteile von Streaming-Abos
Besonders für Menschen, die sich für historische und gesellschaftskritische Literatur und Filme interessieren, bieten Abos zahlreiche Vorteile:
-
Geld sparen gegenüber dem Einzelkauf des Titels
-
Zugriff auf zahlreiche Klassiker und Antikriegsromane
-
Titel herunterladen und unterwegs ohne Internetverbindung genießen
-
Abrufbar per App auf Tablets, im Browser und auf vielen Streaming-Geräten
-
Monatlich kündbare Modelle für maximale Flexibilität
Beispiel-Preisvergleich für das Im Westen nichts Neues Hörbuch
Das Hörbuch von Im Westen nichts Neues bringt die beklemmende Atmosphäre des Krieges besonders intensiv zur Geltung. Die Erlebnisse der Soldaten werden durch eine eindrucksvolle Lesung noch greifbarer. Die Preise für das Hörbuch variieren je nach Anbieter zwischen 15,00 € und 20,00 €. Ein Hörbuch-Abo für etwa 8,00 € bis 10,00 € monatlich ist eine lohnende Option, um diesen Klassiker sowie viele weitere bedeutende Werke zu hören.
Ein passendes Abo-Modell aussuchen
Kostenlose Testphasen nutzen: Viele Anbieter ermöglichen es, ihren Service unverbindlich im Rahmen eines Probeabos auszuprobieren.
Kündigungsbedingungen prüfen: Wer sich nicht langfristig binden möchte, sollte sich für ein monatlich kündbares Abo entscheiden.
So sind die Titel im Abo abrufbar
Viele Anbieter stellen Apps bereit, über die sich Im Westen nichts Neues bequem auf Smartphones oder Tablets abrufen lässt. Dank einer Offline-Funktion bleibt das Hörbuch, eBook oder der Film auch ohne Internetverbindung verfügbar – ideal für unterwegs oder Reisen. Bei Video-Streaming-Diensten können neben Mobilgeräten auch Smart-TVs, Streaming-Sticks oder Set-Top-Boxen genutzt werden, um den Film auf dem Fernseher zu genießen.
Einige eBook-Abo-Anbieter ermöglichen neben Tablets und Smartphones auch die Nutzung von ausgewählten E-Book-Readern. Genauere Informationen zu den zugelassenen Modellen finden sich auf den Webseiten der Anbieter.
Inhalt von Im Westen nichts Neues
Paul Bäumer, ein junger Deutscher, tritt gemeinsam mit seinen Klassenkameraden voller Patriotismus in den Militärdienst ein. Doch schon bald weicht die anfängliche Begeisterung einer grausamen Realität. In den Schützengräben des Ersten Weltkriegs erlebt er Hunger, Angst, Verzweiflung und den Verlust seiner Kameraden. Während der Krieg ihn emotional und körperlich zermürbt, wird ihm klar, dass er in eine Welt zurückkehren muss, die er kaum noch versteht. Remarques Erzählung ist eine eindringliche Anklage gegen den Krieg und seine zerstörerischen Auswirkungen.
Über den Autor
Erich Maria Remarque zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Mit Im Westen nichts Neues schuf er einen der eindrucksvollsten Antikriegsromane der Literaturgeschichte. Seine Werke thematisieren häufig die Traumata und Verluste, die der Krieg hinterlässt, und sind bis heute von großer gesellschaftlicher Relevanz.