Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Wir vergleichen

aerokurier Abo mit Prämie

Das aerokurier Magazin versteht sich als Fachmagazin für Piloten. In den Ausgaben finden sich Vorstellungen neuer Flugzeuge, Technik-Themen, geschichtliche Hintergründe und News aus der Luftfahrtbranche.

aerokurier
Erscheinung: monatlich
Einzelpreis: 7,90 €
Aktuelle Bewertung für
aerokurier
3.19 / 5.00 bei 16 Bewertungen
  • Beste Angebote
    Jahresabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Gutschein

    Motorpresse
    Preis 94,80 €
    Amazon-Gutschein - 40,00 €
  • Beste Angebote
    Jahresabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Scheck

    Motorpresse
    Preis 94,80 €
    Scheck - 35,00 €

aerokurier Abo Preisvergleich

  • Alle einblenden
  • Prämienabo
  • Jahresabo
  • Halbjahresabo
  • Miniabo
  • Geschenkabo
  • Studentenabo
  • Epaper
Anbieter
Preis
Scheckprämie
Gutscheinprämie
3 Monate Miniabo
17,70 €
Motorpresse
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

3 Monate Miniabo
12,99 €
Motorpresse
3 Monate Miniabo
17,99 €
UnitedKiosk
6 Monate Halbjahresabo
33,25 €
AboFreudeCsv
Scheck
- 9,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

6 Monate Halbjahresabo
25,99 €
UnitedKiosk
1 Jahr Jahresabo
56,99 €
Motorpresse
Scheck
- 20,00 €
Universal-Gutschein
- 25,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

6 Monate Halbjahresabo
42,33 €
Leserservice
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

6 Monate Halbjahresabo
59,15 €
AboFreudeCsv
Scheck
- 23,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

1 Jahr Prämienabo
61,75 €
AboFreudeCsv
Amazon-Gutschein
- 25,00 €

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

6 Monate Halbjahresabo
49,20 €
Burda-Direct
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Douglas-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt.

6 Monate Geschenkabo
49,20 €
Burda-Direct
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Douglas-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt.

6 Monate Geschenkabo
42,33 €
Leserservice
1 Jahr Jahresabo
53,99 €
UnitedKiosk
1 Jahr Jahresabo
94,80 €
Motorpresse
Scheck
- 35,00 €
Amazon-Gutschein
- 40,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Geschenkabo
94,80 €
Motorpresse
Scheck
- 35,00 €
Amazon-Gutschein
- 40,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Studentenabo
56,88 €
Studentenpresse
1 Jahr Prämienabo
109,85 €
AboFreudeCsv
Amazon-Gutschein
- 50,00 €
Zalando-Gutschein
- 50,00 €

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Prämienabo
91,72 €
Leserservice
Scheck
- 20,00 €
Universal-Gutschein
- 25,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Jahresabo
78,00 €
UnitedKiosk
1 Jahr Jahresabo
106,60 €
Burda-Direct
Scheck
- 20,00 €
Universal-Gutschein
- 20,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Douglas-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt.

1 Jahr Prämienabo
106,60 €
Burda-Direct
Scheck
- 20,00 €
Universal-Gutschein
- 20,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Douglas-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt.

1 Jahr Geschenkabo
106,60 €
Burda-Direct
Scheck
- 20,00 €
Universal-Gutschein
- 20,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Douglas-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt.

1 Jahr Geschenkabo
91,72 €
Leserservice
1 Jahr Jahresabo
94,80 €
Studentenpresse
1 Jahr Geschenkabo
94,80 €
Studentenpresse

Leider haben wir aktuell in dieser Kategorie keine Angebote für diese Zeitschrift.

Zuletzt aktualisiert: 01.04.2025
6 Jahresabo, 6 Geschenkabo, 5 Halbjahresabo, 4 Prämienabo, 3 Miniabo, 1 Studentenabo, im Vergleich

Die Geschichte hinter der Zeitschrift aero Kurier

Das Magazin erschien erstmals im April 1957 und hat seitdem mehrfach seine Schwerpunkte gewechselt. In den Anfangsjahren fungierte die aerokurier Zeitschrift als Mitglieder-Magazin für den Deutschen Luftfahrtverband. Neben Veränderungen am Layout in den Jahren 1964 und 1976 nahm die Redaktion mehrfach Anpassungen an der inhaltlichen Ausrichtung vor. So entwickelte sich die aerokurier Zeitschrift von einem Heft mit Fokus auf die Luftfahrtpolitik zu einem Fachmagazin für Luft- und Raumfahrt. Heute liegt der Schwerpunkt insbesondere auf der zivilen Luftfahrt.

Technik-Themen, Branchennews & Reportagen

Das aerokurier Magazin ist eine offizielle Publikation für den Deutschen Aero Club und die Aircraft Owners and Pilot Association Germany (AOPA) und befasst sich mit der zivilen Luftfahrt. Die Fachzeitschrift liefert aktuelle Informationen, Wissenswertes aus der Technik, Tests und HIntergründe zur Geschichte der Luftfahrt. Dabei werden nicht zuletzt Themen behandelt, die stark in die Tiefe gehen: Vom historischen Flugzeugmotor über neue Flaggschiffe der Luftfahrt bis hin zur Vorstellung von Luftfahrtregionen. In Reportagen, Interviews mit Fachleuten, Piloten und Technikern sowie Testberichten behandelt die Zeitschrift aerokurier sämtliche Themen, die Mitarbeiter in Luftfahrtunternehmen und Hobbypiloten interessieren. Reiseberichte und Luftaufnahmen der schönsten Ziele der Welt runden den Inhalt ab. Mit den Ausgaben aero Kurier werden vor allem Berufspiloten, Hobby-Flugzeugführer und interessierte Laien angesprochen. Der Inhalt der Fachzeitschrift ist in diese Kategorien eingeteilt:

  • Motorflug
  • Praxis
  • Segelflug
  • Magazin
  • AirLeben
  • Rubriken

Folgende Themen konnte man in den letzten Monaten in dem Heft Lesen:

  • Aero 2020 Themenspecial
  • Pilot Report Quest Kodiak: Spaß am Abenteuer
  • 50 Jahre Pilatus PC-6: Abschied der Porter

So ist das aero-Kurier Magazin gestaltet

Das über 100 Seiten starke Fachmagazin beeindruckt mit authentischen Fotostrecken von Hubschraubern, Segelfliegern und Flugzeugen an Land und in der Luft sowie Aufnahmen von Flugplätzen. Insgesamt dominieren Fotos und technische Darstellungen in dem Heft. Umfassende Textpassagen werden durch Zwischenüberschriften unterteilt. Infoboxen zeigen den Lesern kurz und knapp die wichtigsten Fakten zu bestimmten Modellen auf.

Wie schließt man ein aerokurier Abo ab?

Leser, die Monat für Monat die neue Ausgabe aero Kurier im Briefkasten vorfinden möchten, können mit wenigen Klicks über einen der aufgeführten Anbieter oben auf dieser Seite ein aerokurier Abonnement bestellen. Bezieher eines Abos kommen in den Genuss vieler Vorteile: Man spart sich zum einen den Gang in den Zeitschriftenhandel und kann zum anderen die Hefte günstiger im Vergleich zum Einzelkauf lesen. Zudem verpasst man keine neue Ausgabe des Fachmagazins mehr. Ein Blick in den Abo-Prämien-Vergleich oben auf dieser Webseite zeigt, dass das aerokurier Abo in unterschiedlichen Abo-Formen und Laufzeiten abgeschlossen werden kann. Interessenten können sich, je nach Abo-Anbieter, für ein Mini-Abo, Jahres-Abo oder Prämien-Abo entscheiden. Des Weiteren hat man die Möglichkeit, beim Abschluss eines aero-Kurier Abos Rabatte oder hohe Prämien zu erhalten, darunter zum Beispiel Amazon- oder BestChoice-Gutscheine und Schecks. Das Abo bestellt man bei dem jeweiligen Abo-Shop. Das funktioniert so:

  1. Per Mausklick wählt man ein Abo-Angebot für das Luftfahrtmagazin auf dieser Seite aus.

  2. Im Browser öffnet sich die Bestellseite des Aboshops. Hier erfährt man, wann die Belieferung voraussichtlich beginnt, was bei der Zahlung und Prämie zu beachten ist und welche Kündigungsfrist und Laufzeit gilt.

  3. Nach der Eingabe der persönlichen Daten kann man das aerokurier Abonnement verbindlich abschließen. Eine Bestätigung erhält man anschließend von dem Partner – mit der Post oder per E-Mail.

Welcher Verlag publiziert die Fachzeitschrift aerokurier?

Das aerokurier Magazin wird heute in der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG produziert. Das Medienunternehmen hat sich auf Special-Interest-Titel im Automobil-, Freizeit- und Lifestyle-Sektor spezialisiert. Gegründet wurde das Verlagshaus im Jahr 1964 in Freiburg als Motorpresse GmbH. Mit der ersten Publikation Das Auto stand fest, welchen Fokus Gründer Paul Pietsch und sein Team einschlagen sollten. Mit dem Umzug nach Stuttgart im Jahr 1950 änderte man den Unternehmensnamen. Heute ist die Motorpresse Stuttgart einer der wichtigsten Zeitschriftenverlage für Motorsport- und Luftfahrt-Zeitschriften. Neben dem aero kurier Magazin erscheinen zum Beispiel die folgenden Hefte unter der Flagge des Verlags: Auto Motor und Sport, Flug Revue, Klassiker der Luftfahrt und Motor Klassik.

Die offiziellen Auftritte der Zeitschrift aerokurier online

Neben Inhalten aus dem Heft finden sich auf der offiziellen Webseite des aerokurier Magazins News aus der Luftfahrtbranche, eine Jobbörse und Wissenswertes für Luftfahrt-Personal. Ältere Ausgaben können Leser im Heftarchiv nachbestellen. Der Newsletter liefert regelmäßig Neuigkeiten direkt in das E-Mail-Postfach. Die Redaktion ist mit der aerokurier Zeitschrift außerdem auf Facebook aktiv.

Blick in die aktuelle Ausgabe

Zeitschrift aerokurier
Ausgabe 04/2025
In der April-Ausgabe 04/2025 des "aerokurier", dem Magazin für Piloten, liegt der Schwerpunkt auf der AERO 2025 Messe, die bald in Friedrichshafen stattfindet. Mit einem umfangreichen AERO SPECIAL erfahren Leser von Neuheiten und Highlights, die auf der Messe präsentiert werden. Eine exklusive Vorschau zeigt, welche innovativen Produkte die Hersteller mitbringen. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Turboprop-Triebwerke, die mit attraktiven Vorteilen wie reduzierten Betriebskosten und der Fähigkeit, unterschiedlichste Kraftstoffe zu nutzen, punkten. Der Pilot Report über die slowenische Gogetair G750TP hebt den effizienten und vielseitigen Einsatz der Turbine hervor. Zusätzlich gibt es spannende Einblicke in die Wirtschaftsfliegerei, wie das Comeback von Comco Ikarus und die Übernahme von Sylt Air durch Padaviation. Der Bereich Segelflug beleuchtet den Einstieg in den Streckenflug und diskutiert inspirierend zum Thema Start- und Landeverfahren. Weiterhin berichtet das Magazin über Entwicklungen bei Luftfahrt-Start-ups, wie die mögliche Übernahme von Volocopter durch Diamond Aircraft. Editorials und Leserforen runden die Ausgabe ab, die zeigt, wie die Luftfahrtbranche mit neuen Technologien und Ideen dynamisch voranschreitet.
Zeitschrift aerokurier
Ausgabe 03/2025
In der „aerokurier“ Ausgabe 03/2025, dem führenden Magazin für Piloten, werden zukunftsweisende Entwicklungen und technische Neuerungen im Bereich der Fliegerei vorgestellt. Ein Highlight ist der Bericht über die Bristell Energic, ein Flugzeug mit einem von H55 entwickelten modularen Elektroantriebssystem. Dieses Konzept, das ursprünglich in der Solar Impulse 2 erprobt wurde, zeigt das Potenzial nachhaltiger Antriebstechnologien in der Luftfahrt. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Besuch bei BRP-Rotax in Österreich, wo die Produktion von bewährten Motoren für die Luftfahrtindustrie beleuchtet wird. Das Interview mit Marc Becker bietet Einblicke in die Herausforderungen und Zukunftsvisionen des Unternehmens im Bereich Antriebstechnik und Nachhaltigkeit.

Zudem widmet sich die Ausgabe dem Flight Training SPECIAL, das unter anderem den Aufstieg zur PPL(A)-Lizenz und die Schwierigkeiten freiberuflicher Fluglehrer thematisiert. Die Rubrik Business Aviation hebt Silver Cloud Air hervor, das erfolgreich die Brücke zwischen Luftfahrt und Musikbusiness schlägt. Ergänzt wird die Ausgabe durch praxisnahe Themen wie Unfallanalysen und Berichterstattungen zu meteorologischen Phänomenen im Frühling. Diese Ausgabe bietet umfassende Informationen für Luftfahrtbegeisterte und Fachleute gleichermaßen.
Zeitschrift aerokurier
Ausgabe 02/2025
In der Ausgabe 2/2025 des aerokurier dreht sich alles um aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrt. Besonders im Fokus steht das eVTOL-Drama: Während Lilium kurz vor Insolvenz von Investoren gerettet wurde, schlitterte Volocopter in die Zahlungsunfähigkeit. Diese Turbulenzen werfen Fragen über die Zukunft der elektrischen Senkrechtstarter auf. Abseits der eVTOL-Diskussion präsentiert der aerokurier spannende Themen wie das Treffen von Extra NG und Carbon Cub SS in der Tatra, faszinierende Formationsflüge und eine Restaurationsgeschichte über die Antonow An-2 auf Usedom. Ein weiteres Highlight ist der aerokurier Innovation Award, bei dem Leser über die spannendsten Flugzeugneuheiten und Marken abstimmen können. Im Bereich Segelflug werden Themen wie Batteriepflege und der steigende Einsatz von Rückholwinden behandelt. Die tragische Kollision bei der Dallas Airshow 2022 wird umfassend analysiert, und es gibt eine Hommage an die Fluggeschichte im Dallas Museum. Der Bericht über eine Weltreise mit der DA42 rundet das vielfältige Angebot ab, das sowohl Technikenthusiasten als auch Geschichtsfans anspricht.
Zeitschrift aerokurier
Ausgabe 02/2025
In der aerokurier-Ausgabe 02/2025 stehen zahlreiche aktuell relevante Themen im Fokus. Besonders brisant ist die Berichterstattung über die eVTOL-Branche, die von Turbulenzen geprägt ist. So berichtete das Magazin von der gescheiterten Insolvenz von Lilium und dessen darauffolgende Rettung durch einen neuen Hauptinvestor. Kurz darauf beantragte der Konkurrent Volocopter Insolvenz, was Unsicherheiten in der Zukunft der Elektroluftfahrt hervorruft. Neben diesen spannenden Entwicklungen bietet aerokurier 02/2025 wie jedes Jahr den aerokurier Innovation Award. Hier haben Leser die Möglichkeit, über die bedeutendsten Neuentwicklungen und besten Marken der Luftfahrt abzustimmen. Zudem bringen Berichte über den aufregenden Formationsflug der Carbon Cub SS und Extra NG über die Tatra aufregende Akzente. Ein weiteres Highlight bietet die tiefgehende Unfallanalyse eines tragischen Zusammenstoßes zweier Flugzeuge bei der Dallas Airshow 2022, deren Planung durch gravierende Fehler auffiel. Innovationen und Sicherheitsfragen werden in dieser Ausgabe umfassend aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und liefern sowohl professionelle Einblicke als auch anregende Diskussionsthemen für die Leser.
Zeitschrift aerokurier
Ausgabe 01/2025
Der "aerokurier" Ausgabe 01/2025 bietet vielfältige Einblicke in die Welt der Luftfahrt. Ein Highlight ist die Betrachtung der Piper Malibu Mirage, die von Raoul und Ute Hille bei Erkundungsflügen genutzt wird. Weiterhin berichtet die Ausgabe über den zweiten Teil der Thüringen-Tour, der nun Weimar, Jena, Gera und Altenburg umfasst. Besonders für Spotter ist der Sint Maarten Flughafen ein Thema, da dort Flugzeuge aus nächster Nähe beobachtet werden können. Die Rückschau zur Helikoptermesse "European Rotors 2024" wird ebenfalls behandelt, sowie die Forderungen der Geschäftsluftfahrt an die kommende Regierung.

Im Bereich Maintenance erfahren Leser Details zu innovativen Wartungstechniken und Vergleiche von Endoskopkameras. Der Segelflug wird durch das Traumschiff Nimbus 4M und die Rückkehr der Sportsoldaten in die Sportfördergruppe der Bundeswehr beleuchtet. Zudem wird auf die Klimafreundlichkeit der Luftfahrt eingegangen, wie durch die Entwicklung eines Hybridantriebs durch die Smartflyer AG.

Ein zusätzlicher Fokus liegt auf der Zukunft von verbleitem Avgas und der Darstellung des ersten in Deutschland entwickelten Elektro-ULs. Schließlich erinnert die Ausgabe an den möglichen Luftfahrtpionier Gustav Weisskopf mit einem Besuch in Leutershausen. Die Ausgabe bleibt vielseitig und spannend für jeden Luftfahrtenthusiasten.
Zeitschrift aerokurier
Ausgabe 12/2024
In der Zeitschrift "aerokurier" Ausgabe 12/2024, dem 68. Jahrgang, werden zahlreiche faszinierende Themen rund um die Luftfahrt vorgestellt. Ein besonderes Highlight ist der Bericht über die wiederbelebte Carbon Cub UL von CubCrafters, einem ultraleichten Flugzeug, das an die Tradition der Piper Super Cub anknüpft. Zudem wird über die Luftfahrtmesse NBAA in Las Vegas berichtet, die trotz gedämpfter Erwartungen einige interessante Einblicke in die Business Aviation bot.

Ein weiterer spannender Beitrag beschäftigt sich mit der Reise entlang der Thüringer Städtekette, bei der die Schönheit Thüringens aus der Luft erkundet wird. Außerdem wird das 40-jährige Jubiläum des innovativen Motorsegler-Herstellers Stemme gefeiert, verbunden mit einem Werksbesuch.

Ein kritischer Blick wird auf die Situation des Flugplatzes Wyk auf Föhr geworfen, dessen geplante Verkleinerung zugunsten eines Wohnmobilstellplatzes für rege Diskussionen sorgt. Im Bereich der Segelfluggeschichte beeindruckt die Geschichte des Colditz Glider. Zum Thema Elektroflug bietet die Zeitschrift Einblicke in die fortschrittliche Entwicklung des Elektra Trainer. Diese Ausgabe ist prall gefüllt mit informativen und abwechslungsreichen Artikeln, die das Herz jedes Luftfahrtenthusiasten höher schlagen lassen.
Zeitschrift aerokurier
Ausgabe 11/2024
In der aktuellen Ausgabe von aerokurier, Heft 11/2024, dreht sich alles um die Herausforderungen und Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie. Die AERO Friedrichshafen plant ihre Position im Bereich der Business Aviation zu stärken und sieht eine Chance, sich als führender Veranstaltungsort in Europa zu etablieren. Ein modernes Hangarkonzept soll die Attraktivität der Veranstaltung erhöhen. Gleichzeitig steht der eVTOL-Entwickler Lilium vor finanziellen Schwierigkeiten und diskutiert über mögliche staatliche Unterstützung, um eine drohende Insolvenz abzuwenden.

Im Magazin wird auch das italienische Design der Tarragon Flugzeuge thematisiert, die in Lettland gefertigt werden und durch ihr attraktives Reisepotential überzeugen. Eine Leserreise nach Frankreich wird vorgestellt, die Piloten bis an den Atlantik führte. Zudem bietet die Ausgabe praxisnahe Tipps für Flüge über Wasser und widmet sich der Unfallanalyse mysteriöser Flugvorfälle über der Nordsee.

Der Segelflug kommt ebenfalls nicht zu kurz: Die Offene Klasse wird ausführlich beleuchtet und die Erfolge des deutschen Teams bei der Segelflug-WM in Texas gewürdigt. Auch nachhaltige Antriebstechnologien, wie der Brennstoffzellen-Antrieb, stehen im Fokus und werfen die Frage auf, ob Wasserstoffantriebe die Zukunft der General Aviation prägen können.
Zeitschrift aerokurier
Ausgabe 10/2024
**aerokurier Ausgabe 10/2024 Zusammenfassung**

In der Oktober-Ausgabe des aerokurier 10/2024 dreht sich alles um Innovationen und bewährte Techniken in der Luftfahrt. Das Magazin beleuchtet die Geitner EMG X1, einen UL-Eigenbau, sowie die Herausforderungen und Chancen von Flugplatzentwicklungen, wie am Beispiel des Flugplatzes Wyk illustriert. Der Jahresbedarf an Flugabenteuern wird durch Berichte über Ausflüge in die Türkei und Tipps für Trips an die Ostsee gedeckt.

Ein besonderes Highlight ist die Serie über die alte Rennklasse, diesmal im Porträt: die Glasflügel Mosquito, ein Liebhaber-Flugzeug mit exzellentem Handling. Zudem wird über die EM im Segelkunstflug berichtet, bei der das deutsche Team den Weltmeistertitel in der Unlimited-Klasse holte.

Die Rubrik Business Aviation bietet einen tiefen Einblick in die polnische Luftrettung mit dem Learjet 75 und die Geschichte des Hansa Jet zum 60-jährigen Jubiläum. Ebenso spannend ist ein Bericht über das Seenachtsfest in Rapperswil, wo eine einzigartige Velis-Formation die Zuschauer beeindruckte. Weitere Berichte und Analysen runden das facettenreiche Themenangebot dieser Ausgabe ab.
Zeitschrift aerokurier
Ausgabe 09/2024
In der aktuellen Ausgabe 09/2024 des „aerokurier“ steht ein dramatisches Notwasserungsmanöver einer Piper Malibu im Fokus. Die Rettung der Crew nahe Grönland zeigt eindrucksvoll, wie wichtig gründliche Vorbereitung und das Zusammenspiel von Rettungskräften sind. Abseits dieses fesselnden Berichts bietet das Heft vielfältige Themen für Flugbegeisterte: Ein Pilotenbericht beleuchtet die außergewöhnliche Performance der Questair Venture, und eine Reise nach Montenegro offenbart unterschätzte Flugziele an der Adria. Auch die Geschichte einer Piper Cub zieht durch ihre einzigartige Historie in den Bann. Im Business Aviation-Segment wird ein Besuch bei FAI in Nürnberg vorgestellt, während in der Beilage Helikopter ein Jubiläum der Bo 105 des DLR gefeiert wird und spannende Geschichten über moderne Barnstormer und Filmstar OH-6 erzählt werden. Die Rubrik Segelflug präsentiert den Erfolg deutscher Junioren bei der Weltmeisterschaft sowie die immer noch beliebte ASW 20. Zudem werden praktische Tipps gegeben, wie man Rotax-Probleme vermeidet und Landeunfälle sicher meistert. Abgerundet wird die Ausgabe durch einen Blick auf polnische Jet-Historie und interessante Marinerettungsmissionen.
Zeitschrift aerokurier
Ausgabe 08/2024
**Zusammenfassung der Zeitschrift 'aerokurier' Heft 08/2024**

In der Ausgabe 08/2024 des aerokurier wird Jo Konrad, ein Pionier der Ultraleichtfliegerei und ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Ultraleichtflugverbands (DULV), gewürdigt. Der Bericht beleuchtet seine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Regulierung der Ultraleichtfliegerei in Deutschland. Weitere Highlights der Ausgabe beinhalten einen Reisebericht über eine Tour durch vier Länder an einem Tag und die Vorstellung des Navion Rangemaster, eines charismatischen Reiseflugzeugs. Die Business Aviation-Sektion hebt die Vielseitigkeit des Cessna Citation CJ4 hervor und gibt Einblicke in die Nutzung von SAF (Sustainable Aviation Fuel) in Mönchengladbach. Ein besonderes Augenmerk liegt auf nachhaltiger Luftfahrt, darunter die Entwicklungen im Bereich eVTOLs und elektrischer Wasserflugzeuge sowie ein Interview zum Thema Emissionsreduktion durch elektrische Antriebe. Weitere spannende Artikel behandeln Konflikte zwischen Modellflugzeugen und bemannter Luftfahrt sowie die Herausforderungen und Erfolge im Segelflugbereich. Ergänzt wird die Ausgabe durch Berichte über spannende Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Luftfahrtwelt.

Wie testen wir?

Auf unseren Abo-Vergleichsseiten für Zeitschriften, eBooks und Hörbücher vergleichen wir die Angebote verschiedener Anbieter auf einen Blick miteinander. Die günstigsten Angebote finden Sie in unseren Zeitschriften Abo Preisvergleichen immer hervorgehoben an den ersten Positionen. Bei den weiteren Vergleichen werden die Angebote mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in der Tabelle farblich hervorgehoben. Unsere Ergebnisse stützen wir auf einer sorgfältigen Analyse und dem Vergleich von Informationen. Dabei erweisen sich insbesondere Preis, Prämie, Mindestlaufzeit, Aktualität und klare Kündigungsbedingungen als bewährte Kriterien, die einen transparenten und kundenfreundlichen Vergleich ermöglichen. Wir hinterfragen stets die Auswahl der Vergleichsparameter und berücksichtigen nur belastbare Datenpunkte.

Footer decoration

Abos im Preisvergleich von
“A” bis Zeitschrift

Wir vergleichen das für Sie

Footer decoration

Unser Versprechen

  • gratis Abo Vergleich
  • unabhängig
  • seriös
  • zeitsparend