Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Wir vergleichen

Cicero Abo mit Prämie

Hauptthema der Cicero Zeitschrift ist das aktuelle Geschehen in der Politik: Die Tonalität reicht dabei von bierernst über locker, frech, humoristisch persiflierend und diszipliniert. Das Heft lässt die Bereiche Kultur, Politik, Gesellschaft und Humor gekonnt mit einander verschmelzen.

Cicero
Erscheinung: monatlich
Einzelpreis: 12,50 €
Aktuelle Bewertung für
Cicero
3.27 / 5.00 bei 311 Bewertungen
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Gutschein

    AboFreudeCsv
    Preis 156,00 €
    Amazon-Gutschein - 105,00 €
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Scheck

    Hobby-Freizeit
    Preis 151,00 €
    Scheck - 80,00 €

Cicero Abo Preisvergleich

  • Alle einblenden
  • Prämienabo
  • Jahresabo
  • Halbjahresabo
  • Miniabo
  • Geschenkabo
  • Studentenabo
  • Epaper
Anbieter
Preis
Scheckprämie
Gutscheinprämie
1 Monat Miniabo
13,00 €
Meinabo
3 Monate Miniabo
39,00 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 25,00 €
Sonstiger Gutschein
- 30,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

3 Monate Miniabo
21,55 €
Leserservice
Otto-Gutschein
- 5,00 €

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

3 Monate Miniabo
20,58 €
Hobby-Freizeit
6 Monate Halbjahresabo
78,00 €
AboFreudeCsv
Scheck
- 55,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

3 Monate Miniabo
27,30 €
Hobby-Freizeit
6 Monate Halbjahresabo
58,80 €
AboFreudeCsv
Scheck
- 31,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

1 Jahr Geschenkabo
78,00 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 50,00 €
Sonstiger Gutschein
- 50,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

6 Monate Halbjahresabo
78,00 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 50,00 €
Sonstiger Gutschein
- 50,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

3 Monate Miniabo
35,99 €
UnitedKiosk
6 Monate Halbjahresabo
78,00 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 35,00 €
Universal-Gutschein
- 40,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

6 Monate Halbjahresabo
58,80 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 20,00 €
Universal-Gutschein
- 20,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Prämienabo
156,00 €
AboFreudeCsv
Amazon-Gutschein
- 105,00 €

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

6 Monate Halbjahresabo
53,99 €
UnitedKiosk
6 Monate Halbjahresabo
66,30 €
Leserservice
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Prämienabo
112,60 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 50,00 €
Universal-Gutschein
- 55,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

6 Monate Halbjahresabo
75,00 €
Burda-Direct
Scheck
- 15,00 €
Universal-Gutschein
- 15,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Douglas-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt.

6 Monate Geschenkabo
75,00 €
Burda-Direct
Scheck
- 15,00 €
Universal-Gutschein
- 15,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Douglas-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt.

1 Jahr Prämienabo
151,00 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 80,00 €
Universal-Gutschein
- 90,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Prämienabo
117,60 €
AboFreudeCsv
Amazon-Gutschein
- 55,00 €

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

6 Monate Geschenkabo
66,30 €
Leserservice
1 Jahr Prämienabo
132,60 €
Leserservice
Scheck
- 55,00 €
Universal-Gutschein
- 65,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Prämienabo
156,00 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 75,00 €
Sonstiger Gutschein
- 75,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

1 Jahr Studentenabo
90,00 €
Studentenpresse
1 Jahr Jahresabo
99,99 €
UnitedKiosk
1 Jahr Jahresabo
150,00 €
Burda-Direct
Scheck
- 30,00 €
Universal-Gutschein
- 35,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Douglas-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt.

1 Jahr Prämienabo
150,00 €
Burda-Direct
Scheck
- 30,00 €
Universal-Gutschein
- 35,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Douglas-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt.

1 Jahr Geschenkabo
150,00 €
Burda-Direct
Scheck
- 30,00 €
Universal-Gutschein
- 35,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Douglas-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt.

1 Jahr Geschenkabo
117,60 €
Hobby-Freizeit
2 Jahre Prämienabo
230,20 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 90,00 €
Universal-Gutschein
- 100,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Geschenkabo
132,60 €
Leserservice
1 Jahr Jahresabo
141,60 €
UnitedKiosk
2 Jahre Prämienabo
307,00 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 150,00 €
Universal-Gutschein
- 165,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Jahresabo
150,00 €
Studentenpresse
1 Jahr Geschenkabo
150,00 €
Studentenpresse
1 Jahr Geschenkabo
156,00 €
Hobby-Freizeit

Leider haben wir aktuell in dieser Kategorie keine Angebote für diese Zeitschrift.

Zuletzt aktualisiert: 01.04.2025
9 Prämienabo, 8 Halbjahresabo, 8 Geschenkabo, 6 Miniabo, 4 Jahresabo, 1 Studentenabo, im Vergleich

Die Hintergründe der Ausgaben Cicero

Die Zeitschrift Cicero wurde im Jahr 2004 von dem Journalisten Wolfram Weimer gegründet. Obwohl neue politische Magazine in der Bundesrepublik seit dem Focus keine große Chance mehr gehabt hatten, setzten sich die Macher der Zeitschrift durch. Mit dem Standort Berlin und einer Finanzierung durch den Schweizer Ringier Verlag gingen Weimer und seine Mitstreiter an den Start und konnten schon nach einem Jahr stabile Verkaufszahlen vorweisen. Dabei spielte wohl auch die Tatsache eine rolle, dass das Cicero Magazin seine politische Einstellung recht offen hielt. Nach sechs Jahren übernahm der ehemalige Die ZEIT-Herausgeber Michael Naumann den Chefposten, wurde jedoch bereits nach zwei Jahren von Christoph Schwennicke abgelöst. Seit dem Jahr 2016 sind dieser und Alexander Marguier auch Besitzer des Blattes. Mit dem Slogan „Das Magazin für politische Kultur“ gehört die Cicero Zeitschrift inzwischen fest zur deutschen Medienlandschaft und macht immer wieder mit Sondereditionen, wie Doppelausgaben in Schwarz-Weiß bzw. Farbe auf sich aufmerksam. Auch eine Ausgabe im XXL-Format machte von sich reden genauso wie die 160.000 verschiedenen Cover und der gleichen Anzahl an unterschiedlichen BMW-Anzeigen aus dem Jahr 2007. In 2012 gab es einen Tatort-Ausgabe mit 20 verschiedenen Tatort-Covern. Grundsätzlich geht es in Cicero jedoch um politische Themen. Dabei orientierten sich die Gründer der Zeitschrift an dem legendären New Yorker und seinem Westküstenpendant The Atlantic. Dass das Cicero Magazin die politische Richtung im großen und ganzen frei von Parteizugehörigkeit hält, ist für viele Leser zusätzlich attraktiv.

Welche Themen werden in Cicero behandelt?

Das Magazin gliedert sich in vier Rubriken. Der Abschnitt "Berliner Republik" vereint innenpolitische Themen. Hier werden Entscheidungsträger von Markus Söder bis Thomas de Maiziere genau unter die Lupe genommen. Dabei ist die Aktualität und Bedeutung der Themen ausschlaggebend. "Weltbühne" ist der Außenpolitik gewidmet und betrachtet Phänomene wie den Islamismus, Korruption in Osteuropa oder das Lebensgefühl in Russland. Die Sparte "Kapital" ist nicht etwa ein traditionelles Wirtschaftsressort. Vielmehr geht es hier um solche brisanten Fragen wie Einflussnahme mächtiger Firmen und Kapitalgeber oder um computergesteuerte Börsengeschäfte. Unter "Salon" verstehen die Cicero-Redakteure eine Art modernes Feuilleton. Hinzu kommen Themen, die das Leben der Deutschen bestimmen. Hier können auch schon mal deutsche Haustierhalter zur Sprache kommen oder das russische Fernsehprogramm. Für alle Bücherwürmer ist vierteljährlich das Magazin Literaturen beigelegt. Zusammengefasst sind diese Rubriken in dem Heft zu finden:

  • Titelthema
  • Berliner Republik
  • Weltbühne
  • Kapital
  • Salon

Zu den vergangenen Titelthemen der Cicero Zeitschrift gehörten:

  • Neues Deutschland: Was die Grünen mit der Republik vorhaben
  • Generation Lockdown: Wie Corona unseren Kindern ide Zukunft nimmt
  • Die Kampfmaschinen: WIe Google & Co. die Demokratie gefährden
  • Der Spieler. Wie Wladimir Putin zum wichtigsten Mann der Welt wurde

Cicero: Ein deutsches Autorenmagazin

Die Cicero ist ein sogenanntes Autorenmagazin. Damit setzt die Zeitschrift auf bekannte und meinungsbildende Journalisten und Persönlichkeiten, die sich im Heft zu Wort melden, ohne dabei die Meinung der Redaktion grundsätzlich zu vertreten. Dieses Modell einer Zeitschrift ist vor allen Dingen im angelsächsischen Raum beliebt. Daneben gelingt es der Cicero-Redaktion immer wieder, Prominente und bekannte Künstler und Politiker als Gastautoren zu gewinnen. Für die erste Ausgabe schrieb Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder die Titelgeschichte, der Schriftsteller Martin Walser verfasste den Aufmacher der zweiten Ausgabe. Der Regisseur von „Das Leben der Anderen“, Florian Henckel von Donnersmarck war eine zeitlang mit einer Kolumne in dem Magazin vertreten. Kontrovers wurde auch ein Beitrag der Schriftstellerin Amelie Fried diskutiert. Ebenso schreiben Persönlichkeiten wie Wladimir Kaminer, Maxim Biller und Klaus Harpprech regelmäßig für das Magazin Cicero.

Was ist der Unterschied zwischen Cicero und Brand eins?

Während Cicero seinen Schwerpunkt auf die kritische und kontroverse Durchleuchtung deutscher und internationaler Politik als Ziel ausgegeben hat, ist Brand eins auf die wirtschaftliche Situation der Welt ausgerichtet. Dabei behandelt die Zeitschrift jedoch nicht nur wirtschaftliche Themen, sondern bringt auch Reportagen zu aktuellen Trends, beleuchtet das IT-Geschäft samt aktuellen Entwicklungen und sozialen Veränderungen. Ausgangspunkt der journalistischen Betrachtungen ist jedoch in der Regel ein Unternehmen bzw. wirtschaftlicher Erfolg.

Unkonventionelle Gestaltung in der Cicero Zeitschrift

Cicero ist ein modernes politisches Magazin. Wer sich über die Geschehnisse in Deutschland und der Welt fundiert und aus differenzierten Blickwinkeln informieren will, der sollte das Magazin aus Berlin lesen. Zudem handelt es sich um ein Autorenmagazin, in dem viele namhafte Politiker, Wissenschaftler und Künstler sich auf gut 140 Seiten im großzügigen Format 210 X 287 mm zu aktuellen Fragen und politischen Kernthemen äußern. Auch grafisch hebt sich Cicero von anderen Politmagazinen ab. Während das Cover regelmäßig arrivierte Künstler gestalten, ist das Innenleben in schwarz-weiß gehalten. Zwischenüberschriften oder auch mal Überschriften sind in einem Rotton gehalten, der landläufig als „Ochsenblut“ bezeichnet wird. Fotos sind häufig ganzseitig gehalten oder laufen über komplette Doppelseiten. Auch das Schriftbild ist großzügig. Zweispaltig oder dreispaltig wird der Leser über Seiten geführt, die nicht ablenken und die Konzentration für das Wesentliche erhalten. Zu den Künstlern, die das Cover von Cicero gestalten, gehört auch Felix Gephardt. Er malt in einem kraftvollen Stil in satten Farben und flächiger Gestaltung.

Lesermeinungen und Erfahrungen mit dem Cicero Magazin

Die Leser und Abonnenten von Cicero sind politisch engagiert und diskutieren in den verschiedenen Foren kontrovers. Sie beziehen Stellung zu aktuellen Artikeln und Fragen, die das Politmagazin aufwirft. Cicero selbst wird dementsprechend selten als Ganzes zum Thema gemacht. Wenn dies jedoch geschieht, sind die Meinungen in der Regel positiv. Eine Leserin urteilt auf dem Portal meedia: „Super Magazin. Das einzige noch existierende Medium, das sich traut die Wahrheit zu sagen.“ Thomas K. schreibt auf starke-meinungen.de: „Ich bin naturgemäß nicht mit jedem Text und jedem Autor im Cicero einverstanden, aber dieser Zeitschrift gebührt der Verdienst, sich den Problemen der globalisierten Welt zu stellen, denen sich die neue Linke verschließt.“

Vorteile eines Cicero Abos, Rabatte & Prämien

Bei Zeitschriftenabos hat man generell den Vorteil, dass die aktuelle Ausgabe regelmäßig und pünktlich zum Erscheinungstermin nach Hause geliefert wird. Darüber hinaus kann man durch ein Abo viel Geld beim Lesen sparen. So zahlt man mit einem Cicero Abo pro Heft deutlicher weniger als wenn man jede Zeitung einzeln beim Kiosk kaufen würde. Wer sich für ein Cicero Abo mit Rabatten oder Prämien wie Verrechnungsschecks, BestChoice-, Otto- und Amazon-Gutschein-Prämien oder ShoppingBONs interessiert, erfährt oben auf dieser Seite, bei welchen Anbietern Jahresabos, Geschenkabos, Miniabos, Halbjahres-Abos und Prämeinabos verfügbar sind. Der Cicero Abo Preisvergleich erspart Lesern eine lange Suche nach dem derzeit bestehen Angebot für ein persönliches Cicero Abonnement im Internet. Die einzelnen Optionen für ein Cicero Zeitschriftenabo beinhalten weisen nicht nur unterschiedliche Prämien auf, sondern variieren auch in der Kündigungsfrist, Laufzeit und beim Lieferbeginn. Möchte man weitere Informationen zu einem bestimmten Cicero Abo-Modell erhalten, so sind nur wenige Schritte notwendig, um zur Angebotsseite des Abo-Shops zu gelangen:

  1. Nach dem man die gewünschte Option auf dieser Seite ausgewählt hat, erfolgt eine automatische Weiterleitung zu dem Zeitschriftenshop.
  2. Beim Durchlaufen der Bestellstrecke erfährt man, welche Liefer-, Zahlungs- und Kündigungsbedingungen für das ausgesuchte Cicero Abonnement gelten.
  3. Nach dem Abschluss des Zeitschriftenabos erhalten Cicero Abonnenten eine schriftliche Bestätigung von dem jeweiligen Händler. Dies geschieht per E-Mail oder mit der Post.

Der Res Publica Verlag hinter Cicero

Seit dem Frühjahr 2016 wird Cicero von einem eigenen Verlag publiziert, der Res Publica Verlags GmbH mit Sitz in Berlin. Vorher wurde Cicero vom Schweizer Ringier Verlag herausgegeben, der sich jedoch Anfang 2016 aus dem deutschen Verlagsgeschäft zurückziehen wollte. Das Verlagshaus in der Schöneberger Straße ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und hat sich journalistischer Qualität auf höchstem Niveau verschrieben. Neben der Politikzeitschrift Cicero publiziert das Verlagshaus Res Publica Monopol – Magazin für Kunst und Leben.

Mit Cicero online vernetzen

Auf der Internetseite der Cicero Zeitschrift finden sich viele interessante politische und gesellschaftliche Informationen und News. Auf der Seite haben Leser auch die Möglichkeit, einen Newsletter zu bestellen. Der Verlag hat auch die Cicero App entwickelt, mit denen das Politmagazin mobil zu lesen ist. Die Android-Version findet man auf Google Play, die IOS-Ausgabe im App Store. Auf der Internetseite erfährt man auch nähere Informationen zu den Autoren und Journalisten, die für das Heft schreiben. Hier kann man Namen wie Alice Schwarzer, Ahmad Karimi, Beat Wyss und Christian Sievers finden. Wer sich gerne auch in den sozialen Netzwerken mit dem Cicero Nagazin verbinden möchte, hat eine große Auswahl: Auf Facebook, Twitter und Instagram teilt das Blatt ständig Neuigkeiten aus Kultur und Politik

Blick in die aktuelle Ausgabe

Zeitschrift Cicero
Ausgabe 04/2025
In der April-Ausgabe 2025 der Zeitschrift Cicero werden wesentliche geopolitische Herausforderungen in den Beziehungen zwischen Europa und den USA unter der Präsidentschaft von Donald Trump untersucht. Stephan Bierling analysiert die brisante transatlantische Lage und zeigt Europas schwierige strategische Position auf. Trump hat den alten Kontinent weitgehend isoliert, was eine erneute Ausrichtung europäischer Außenpolitik erforderlich macht. Der Ökonom Philip Pilkington beleuchtet in einem Interview die schwindende Ära des Liberalismus und argumentiert, dass Europa vor tiefgreifenden Veränderungen steht. Ergänzend dazu diskutiert die Ausgabe weitere aktuelle politische Entwicklungen, darunter die Aufrüstung Europas, das innere Machtspiel in der deutschen Politik und die Herausforderungen einer notwendigen Reform der deutschen Entwicklungshilfe. Spannend sind zudem Porträts politischer Akteure wie der möglichen Ministerin Dorothee Bär und der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas, deren strikter Kurs gegenüber Russland beleuchtet wird. Abschließend wird auf die Bedeutung einer gut durchdachten Verteidigungsstrategie hingewiesen, während die wirtschaftlichen und politischen Konsequenzen der aktuellen Lage umfassend betrachtet werden. Der Kunstaspekt wird durch das Titelbild von Agnès Ricart ergänzt, das künstlerische Verbindungen erklärt.
Zeitschrift Cicero
Ausgabe 03/2025
In der Märzausgabe 2025 des Magazins „Cicero“ (№ 03) steht die deutsche Energiepolitik im Zentrum der Diskussion. In der Titelgeschichte thematisiert Daniel Gräber Deutschlands Ausstieg aus der Kernenergie, der international wenig Nachahmung fand und im eigenen Land eine wirtschaftliche Belastung darstellt. Laut Gräber führt die Energiewende zu steigenden Strompreisen und zur Abwanderung von Unternehmen, während der Rest der Welt einen anderen Kurs einschlägt. Im politischen Diskurs werden wichtige Themen wie die Brandmauer gegen die AfD beleuchtet. Ein Dialog zwischen dem jungen RCDS-Vorsitzenden Lukas Honemann und dem erfahrenen ehemaligen DDR-Bürgerrechtler Arnold Vaatz zeigt, dass verschiedene Generationen innerhalb der CDU unterschiedliche Perspektiven vertreten. Diese Debatte verdeutlicht die beständige, wenn auch herausfordernde politische Kultur in Deutschland. Im Kapitel „Berliner Republik“ wird die Annäherung der SPD an eine mögliche Zusammenarbeit mit Friedrich Merz und der CDU erkundet, während Außenpolitik und internationale Entwicklungen in Artikeln über den Austritt der USA aus der WHO und die Machtkämpfe der Demokraten nach Trumps Wahlsieg behandelt werden. Diese Ausgabe bietet eine tiefgreifende Analyse der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands und darüber hinaus.
Zeitschrift Cicero
Ausgabe 02/2025
In der aktuellen Ausgabe von Cicero, Heftnummer 02, Februar 2025, steht Deutschland im Fokus einer politischen Analyse hinsichtlich der bevorstehenden Bundestagswahlen. Die Titelgeschichte von Wolfgang Merkel thematisiert die Herausforderungen der Regierungsbildung in einer zunehmend fragmentierten politischen Landschaft. Unter dem Motto „Schluss mit dem Theater!“ beschreibt er die Gefahr, dass Koalitionen in der gewohnten Trägheit verharren, was zu ökonomischen Rückschlägen und gesellschaftlichen Spaltungen führen könnte. Daneben wird die mögliche Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus und ihre Konsequenzen für Europa untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle der AfD, die bei einem möglichen Scheitern der Regierung an Bedeutung gewinnen könnte. Globale Disruptionen und die Rolle einflussreicher Persönlichkeiten, wie Elon Musk oder Javier Milei, verdeutlichen den Wandel in geopolitischen Machtverhältnissen. Trotz technologischer Fortschritte bleibt die Frage, wie Deutschland mit den strukturellen und wirtschaftlichen Herausforderungen umgehen soll, unbeantwortet. Cicero beleuchtet damit die Spannungen zwischen politischer Stagnation und notwendiger Innovation und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit der politischen Kultur der Gegenwart an.
Zeitschrift Cicero
Ausgabe 01/2025
In der Januar-Ausgabe 2025 des "Cicero", einer renommierten Zeitschrift für politische Kultur, widmet sich die Titelgeschichte der schwindenden Hegemonie der linksgrünen Parteien in Deutschland. Autor Ben Krischke beleuchtet, warum die Linke zunehmend als rückwärtsgewandt wahrgenommen wird und welche Chancen sich daraus für eine bürgerliche Renaissance ergeben könnten. Dabei spielt auch das Bild von Elon Musk, dem innovativen Unternehmer, eine Rolle, dessen disruptive Ansätze die Linke herausfordern. Die Ausgabe setzt sich zudem mit der wirtschaftlichen Strategie der Ampelkoalition unter Olaf Scholz auseinander, die stark auf Schulden basierte, sowie mit der kontroversen Diskussion um Schuldenmanagement und die Zukunft Deutschlands. Weitere Artikel thematisieren die spannende Perspektive von Europa im globalen Wettrennen um Künstliche Intelligenz, die Rolle von Ursula von der Leyen in der EU-Kommission und die politische Landschaft in den USA unter Einfluss von radikalen Sparmaßnahmen. Insgesamt vermittelt der "Cicero" ein Bild von einem Deutschland und einer globalen Gemeinschaft an der Schwelle zu bedeutenden, teils besorgniserregenden Umbrüchen, während man zugleich auf neue Chancen und Veränderungen hoffen kann.
Zeitschrift Cicero
Ausgabe 01/2025
In der Januar-Ausgabe 2025 von Cicero, Heft Nummer 01, dreht sich das Titelthema um das Ende der linksgrünen Hegemonie in Deutschland. Ben Krischke untersucht in seinem Artikel, warum die politische Linke heute als veraltet gilt und argumentiert, dass dies Raum für eine bürgerliche Renaissance schafft. Alexander Marguier, der Chefredakteur, betont, dass Mut erforderlich ist, um den bisherigen politischen Stillstand zu überwinden. Ein weiterer Fokus liegt auf der Figur Elon Musk, dessen disruptiver Innovationsgeist im Widerspruch zur Selbstwahrnehmung der linken Parteien steht. Im Magazin wird auch die Rolle von Christian Lindner beleuchtet, dessen wirtschaftspolitische Vorschläge eine Kontroverse auslösten und die Annäherungslinien der Ampelkoalition infrage stellten. Zudem widmet sich die Ausgabe der Analyse von Robert Habecks Rolle als politischer Verführer und Ursula von der Leyens politischem Einfluss. Artikel zu Themen wie künstliche Intelligenz, Migrationspolitik in Japan und Deutschlands wirtschaftliche Herausforderungen vervollständigen die Ausgabe. In Interviews und Kolumnen werden weitere gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen diskutiert, darunter der Einfluss der Sprache auf die gesellschaftliche Stimmung und literarische Neubetrachtungen.
Zeitschrift Cicero
Ausgabe 12/2024
In der aktuellen Ausgabe von Cicero (Heftnummer 12, Dezember 2024) thematisiert das Magazin die politische Rückkehr Donald Trumps und deren weitreichende Auswirkungen. Stephan Bierling analysiert in der Titelgeschichte, wie Trump das politische und ökonomische Gefüge der Vereinigten Staaten und Europas beeinflussen könnte. Christian Lindner wird im Interview zitiert mit der Botschaft, dass Deutschland einen realistischen Blick auf die Außenpolitik entwickeln sollte, um als attraktiver Partner der USA wahrgenommen zu werden. Der Politologe Patrick Deneen argumentiert, dass eine zweite Trump-Amtszeit Europa zur Unabhängigkeit drängen könnte. Des Weiteren wird diskutiert, wie Deutschland angesichts globaler Herausforderungen seine politische und wirtschaftliche Position stärken kann. Unter anderem wird der Niedergang der Berliner Republik und die Herausforderung für die Ampel-Koalition angesprochen. Diese Diskussionen verdeutlichen, dass Deutschland sich in einer postliberalen Ära neu orientieren muss. Abseits des politischen Fokus enthält das Heft zahlreiche Artikel zu Kultur, Wirtschaft und gesellschaftlichen Themen, wie die zentrale Planung in Wirtschaft und Gesellschaft. Cicero behandelt diese vielschichtigen Themen mit einem Blick auf die Auswirkungen historischer Entwicklungen und deren Relevanz für die Gegenwart.
Zeitschrift Cicero
Ausgabe 11/2024
In der aktuellen Ausgabe von Cicero, Nr. 11, November 2024, widmet sich das Titelthema den potenziellen Entwicklungen in Russland nach einem möglichen Fall Putins. Thomas Urban, ein erfahrener Osteuropa-Experte, beleuchtet in seinem Artikel die möglichen Szenarien, die mit einer post-Putin-Ära einhergehen könnten. Zwei Hauptoptionen werden diskutiert: eine weitere Verschärfung des russischen Kurses gegenüber dem Westen oder eine politische Öffnung, ähnlich der "Tauwetter"-Phase. Die Ausgabe thematisiert die geopolitische Bedeutung Russlands und den Einfluss des Ukrainekriegs, der weiterhin die weltpolitische Szene und die deutsche Gesellschaft beschäftigt. Urbans Analyse bietet Einblicke in die verborgenen Machtstrukturen des Kremls und spekuliert auf hohem Niveau darüber, was die Zukunft für Russland und die internationale Gemeinschaft bereithalten könnte. Leser erhalten zudem humorvolle Perspektiven durch aktuelle russische Witze über Putin. Mit Beiträgen von renommierten Journalisten wird das Magazin für politische Kultur einmal mehr seiner Rolle als Diskussionsplattform für komplexe geopolitische Fragen gerecht.
Zeitschrift Cicero
Ausgabe 10/2024
In der Cicero-Ausgabe Nummer 10, Oktober 2024, steht die kritische Betrachtung Deutschlands aus dem internationalen Blickwinkel im Fokus. Die Titelgeschichte beleuchtet, wie Frankreich, die USA, Großbritannien und Russland die derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Bundesrepublik wahrnehmen. Diese reichen vom Niedergang der deutschen Wirtschaft über eine kriselnde Regierung bis hin zu ungelösten Migrationsproblemen. Insgesamt wird berichtet, dass die einst bewunderte Nation nun auf Mitleid und Besorgnis stößt.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Diskussion zwischen Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa und CDU-Politiker Jens Spahn über Migration und Bürgergeld. Darüber hinaus wird die restriktive Migrationspolitik Dänemarks als mögliches Vorbild für Deutschland untersucht. Die Ausgabe befasst sich auch mit der Situation in Tunesien, wo Präsident Kais Saied sich zunehmend zum Autokraten entwickelt.

Abgerundet wird die Ausgabe durch Porträts bedeutender Persönlichkeiten wie der Osteuropa-Analystin Anne Applebaum und dem Unternehmer Oliver Burkhard. Die Cicero-Redaktion analysiert zudem die aktuelle Lage in der Autoindustrie und den Einfluss der aktuellen Politik auf die deutsche Wirtschaft.
Zeitschrift Cicero
Ausgabe 09/2024
In der Ausgabe 09/2024 des Magazins "Cicero" wird die alarmierende Zunahme von Gewaltverbrechen, insbesondere Messerangriffen in Deutschland, thematisiert. Ferdinand Knauß untersucht die Ursachen und gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Gewaltwelle und wie sie das Vertrauen in den Staat und dessen Fähigkeit zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit gefährdet. Besondere Aufmerksamkeit erhält der tödliche Angriff in Mannheim, der das Sicherheitsdilemma verdeutlicht. Weiterhin wird im Interview mit Juli Zeh die wachsende Unzufriedenheit der Bürger aufgrund staatlicher Vorschriften beleuchtet. Ein weiteres Thema ist die politische Entwicklung von Giorgia Meloni in Italien und ihre Einflussnahme auf das demokratische System. Im Bereich Kapital wird die Rolle von Kamala Harris in der US-Politik und der Umgang von Wirtschaftssektoren wie der Reederei in Deutschland näher betrachtet. Die Ausgabe bietet zudem Einblicke in die Herausforderungen und Strategien der Ampelkoalition und die Krise bei den Grünen. Analysen zur internationalen Politik, wie die Strategie von Yahia Sinwar, dem neuen Hamas-Chef, runden die vielfältige Themenschau ab.
Zeitschrift Cicero
Ausgabe 08/2024
In der August-Ausgabe 2024 der Zeitschrift "Cicero" (Heftnummer 08/2024) steht das Auswärtige Amt unter der Leitung von Annalena Baerbock im Fokus. Ein Hauptartikel von Daniel Gräber beleuchtet, wie Visa an Migranten vergeben werden, auch wenn dies rechtlich fragwürdig ist. Besondere Brisanz erhält der Bericht durch Hinweise auf manipulierte und gefälschte Dokumente, die dennoch zur Einreiseberechtigung führten. Diese Praxis hat für erhebliche Diskussionen gesorgt, da sie in direktem Widerspruch zu den Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz steht, illegale Migration konsequenter zu bekämpfen. Ein weiteres Thema der Ausgabe ist das politische Debüt der Bewegung um Sahra Wagenknecht und die möglichen Auswirkungen auf die Regierungsbildung. Zudem wird die Sicherheitsstrategie der Olympischen Spiele in Paris mit biometrischer Überwachung untersucht. Ein Interview beleuchtet Donald Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus und ihre globalen Implikationen. Daneben bieten Beiträge Einblicke in aktuelle Bildungstrends, wirtschaftliche Herausforderungen und politische Debatten in Deutschland, wie z.B. die Ambitionen der CDU-Politikerin Adeline A. Awemo im Kampf gegen die AfD in Brandenburg. Diese Ausgabe ist umfassend und deckt ein breites Spektrum politischer und gesellschaftlicher Themen ab.

Wie testen wir?

Auf unseren Abo-Vergleichsseiten für Zeitschriften, eBooks und Hörbücher vergleichen wir die Angebote verschiedener Anbieter auf einen Blick miteinander. Die günstigsten Angebote finden Sie in unseren Zeitschriften Abo Preisvergleichen immer hervorgehoben an den ersten Positionen. Bei den weiteren Vergleichen werden die Angebote mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in der Tabelle farblich hervorgehoben. Unsere Ergebnisse stützen wir auf einer sorgfältigen Analyse und dem Vergleich von Informationen. Dabei erweisen sich insbesondere Preis, Prämie, Mindestlaufzeit, Aktualität und klare Kündigungsbedingungen als bewährte Kriterien, die einen transparenten und kundenfreundlichen Vergleich ermöglichen. Wir hinterfragen stets die Auswahl der Vergleichsparameter und berücksichtigen nur belastbare Datenpunkte.

Footer decoration

Abos im Preisvergleich von
“A” bis Zeitschrift

Wir vergleichen das für Sie

Footer decoration

Unser Versprechen

  • gratis Abo Vergleich
  • unabhängig
  • seriös
  • zeitsparend