Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Wir vergleichen

Gartenspaß Abo mit Prämie

Das Gartenspaß Magazin möchte Hobbygärtnern Kreativität und Freude beim Werkeln im heimischen Garten vermitteln. Die Ausgaben liefern jeden Monat neben Pflanzen-Know-how, kreative Ideen für Rezepte mit Zutaten aus dem eigenen Garten sowie DIY-Anleitungen.

Gartenspaß
Erscheinung: monatlich
Einzelpreis: 2,95 €
Aktuelle Bewertung für
Gartenspaß
3.61 / 5.00 bei 57 Bewertungen
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Gutschein

    AboFreudeCsv
    Preis 39,00 €
    Amazon-Gutschein - 15,00 €
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Scheck

    Hobby-Freizeit
    Preis 34,00 €
    Scheck - 5,00 €

Gartenspaß Abo Preisvergleich

  • Alle einblenden
  • Prämienabo
  • Jahresabo
  • Halbjahresabo
  • Miniabo
  • Geschenkabo
  • Studentenabo
  • Epaper
Anbieter
Preis
Scheckprämie
Gutscheinprämie
1 Monat Miniabo
3,25 €
Leserservice
3 Monate Miniabo
8,40 €
UnitedKiosk
6 Monate Halbjahresabo
17,70 €
UnitedKiosk
1 Jahr Prämienabo
39,00 €
AboFreudeCsv
Amazon-Gutschein
- 15,00 €
Zalando-Gutschein
- 15,00 €

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Prämienabo
34,00 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 5,00 €
Universal-Gutschein
- 5,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Prämienabo
39,00 €
Leserservice
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Jahresabo
35,40 €
UnitedKiosk
1 Jahr Geschenkabo
39,00 €
Leserservice
2 Jahre Prämienabo
73,00 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Leider haben wir aktuell in dieser Kategorie keine Angebote für diese Zeitschrift.

Zuletzt aktualisiert: 26.04.2025
4 Prämienabo, 2 Miniabo, 1 Halbjahresabo, 1 Jahresabo, 1 Geschenkabo, im Vergleich

Welche Themen kann man in dem Gartenspass Magazin lesen?

In der Gartenspaß Zeitschrift finden Gartenfreunde alles Wichtige und Wissenswerte rund um ihr Hobby: Das Heft liefert demzufolge regelmäßig nützliche Ratschläge sowie Informationen und zeigt, wie man zum eigenen Traumgarten gelangt. Mit einfachen Gestaltungstipps, Hinweisen zu pflegeleichten Pflanzen oder kreativen Ideen liefert das Gartenspaß Magazin Lösungen, die auch Einsteiger leicht verstehen und umsetzen können. Aber auch fortgeschrittene Gärtner finden in dem Heft nützliche Infos und neue Anregungen, die unterhaltsam verpackt sind. Inspirativ sind die Bilder von den Gärten anderer Gartenfreunde, die den Lesern ebenfalls viel neuen Input liefern. Die Ratschläge sind in detaillierten Schritt-für-Schritt-Bildfolgen verpackt, sodass man anhand von diesen leicht lernt, wie man zum Beispiel die Pflanzen richtig pflegt, den Rasen korrekt trimmt, einen schönen Gartenteich anlegt oder Sträucher und Hecken adäquat schneidet. Abgerundet wird die Zeitschrift Gartenspaß mit vielen ansprechenden Deko-Ideen für Draußen und saisonalen Rezepten mit Obst, Gemüse und Kräutern aus dem eignen Garten. Diese Titelgeschichten fanden Leser in den vergangenen Monaten in der Gartenspaß Zeitschrift:

  • Lust auf Herbst! Pflanzzeit für bunte Zwiebelblumen
  • Noch ist Pflanzzeit! 15 Ideen für jede Gartenecke
  • Kreativ geschmückt! Weihnachtsideen für Garten + Terrasse

Wie ist das Garten-Spaß Magazin gestaltet?

Die Gartenspass Zeitschrift versteht sich als junges Heft, das seinen Fokus auf die Kreativität und Schönheit der Gartenarbeit legt: Demzufolge ist auch das Layout des Magazins bunt, kreativ und fotoreich. Die Lust am Gärtnern wird durch opulente Bilder geweckt, der Ratgeberteil ist hingegen sachlich und übersichtlich gestaltet.

Wissenswertes über das Gartenspaß Abo und Prämien

Monat für Monat das Gartenmagazin mit einem Gartenspaß Abo bequem zugeschickt bekommen: Ein Gartenspass Abonnement liefert die neuen Ausgaben nicht nur regelmäßig zum Erscheinungstermin in den Briefkasten, sondern man kann die Hefte aufgrund von Rabatten auch günstiger als beim Einzelkauf am Kiosk lesen. Leser, die sich für ein Abo interessieren, können einen Blick in den Abo-Prämien-Vergleich für ein Gartenspaß Abo oben auf dieser Seite werfen. Dort sind die aktuellen Abo-Angebot diverser Anbieter zu sehen, die das Gartenmagazin führen. Einige Modelle für ein Gartenspass Abo bringen hohe Prämien mit sich, zum Beispiel Universal- und Amazon-Gutscheine, Schecks oder Payback Punkte. Leser haben zusätzlich die Wahl, sich für ein Jahres-Abo, Mini-Abo, Geschenk-Abo oder Prämien-Abo zu entscheiden, sodass unterschiedliche Laufzeiten und Kündigungsfristen mit dem Garten Spaß Abo einhergehen. Hat ein bestimmtes Angebot für ein Gartenspaß Abonnement die Neugier geweckt, geht man wie folgt vor:

  1. Interessenten wählen per Mausklick das gewünschte Gartenspass Abo-Modell aus.

  2. Es erfolgt eine automatische Weiterleitung zu dem jeweiligen Partner, der das Abo anbietet.

  3. Auf der fortführenden Seite muss nun das Bestellformular vollständig ausgefüllt werden. Dazu trägt man seine Anschrift, Zahlungsdaten und E-Mail-Adresse in die vorgegebenen Felder ein. Informationen zum Vertrag (Lieferbeginn, Laufzeit, Kündigung, Prämie, Rabatte und Zahlung) werden im Bestellvorgang näher erläutert.

Informationen zum Verlagshaus Burda

Die Gartenspaß Zeitschrift erscheint monatlich in dem renommierten Offenburger Unternehmen Hubert Burda Media. Gegründet wurde Burda bereits im Jahr 1903 und ist heutzutage ein international agierender Medienkonzern. In dem Verlag erscheinen neben der Gartenspaß Zeitschrift, die mit einer verkauften Auflage von 90.000 Exemplaren erscheint, unter anderem folgende Hefte: Bunte, Focus, Wohnen & Garten oder Mein schönes Land. Zudem ist der Burda Konzern auch an dem Online-Karriereportal Xing beteiligt.

Das Angebot der Zeitschrift Gartenspaß online

Das Heft Gartenspass besitzt keine eigene Webseite und ist nicht in den sozialen Medien aktiv.

Blick in die aktuelle Ausgabe

Zeitschrift Gartenspaß
Ausgabe 05/2025
In der Mai-Ausgabe 2025 der Zeitschrift "Gartenspaß" erwartet Sie ein bunter Mix aus praktischen Tipps und kreativen Ideen, um Ihren Garten in eine blühende Oase zu verwandeln. In Heftnummer 05 finden Sie auf Seite 16 interessante Anregungen, um Schnecken erfolgreich aus Ihrem Garten fernzuhalten, indem Sie auf bestimmte Zierpflanzen setzen. Zudem werden aufregende neue Grill-Modelle vorgestellt, die das Kocherlebnis im Freien bereichern (Seite 26).

Liebhaber von Kirschen können auf Seite 22 nützliche Tipps zur Sortenwahl und Erntemaximierung finden, während Seite 31 Ihnen alles darüber erklärt, wie Kiwis erfolgreich im eigenen Garten angebaut werden können. Staudenfreunde sollten einen Blick auf die farbenprächtigen Lewisien werfen, die als leuchtender Geheimtipp gelten.

Kreative Ideen kommen ebenfalls nicht zu kurz: Entdecken Sie, wie Sie wunderschöne Vasen selbst gestalten können (Seite 58) oder wie Rankgitter als trendige Raumteiler eingesetzt werden (Seite 34). Naturbegeisterte Leser können zudem spannende Einblicke in das Paarungsverhalten des Dompfaffs genießen (Seite 52). Diese Ausgabe bietet somit vielfältige Inspirationen und Praxisvorschläge für Gartenfreunde.
Zeitschrift Gartenspaß
Ausgabe 04/2025
In der April-Ausgabe 2025 der "Gartenspaß" erwarten Leserinnen und Leser vielfältige Tipps und Anregungen für den Start in die Gartensaison. Die Heftnummer 4 widmet sich unter anderem der Verbesserung des Gartenbodens und der Integration nützlicher Marienkäfer ins Ökosystem. Ein Highlight ist das Jubiläum der Zeitschrift: Seit 25 Jahren begleitet "Gartenspaß" Gartenfreunde mit Expertise und spannenden Ideen.

Themenschwerpunkte sind robuste Pflanzen für heiße Zeiten und kreative Oster-Deko-Ideen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Anlegen von Staudenbeeten und der Pflege zarter Blütenpflanzen wie dem Kaukasusvergissmeinnicht. Leser erhalten praktische Anleitungen für die Anlage einer Blumenwiese und das Pikieren von Sämlingen.

Ein weiteres spannendes Thema ist die Kräutervielfalt für die Küche, die sich ideal für erfrischende Limonaden und Drinks eignet. Die Ausgabe bietet zudem hilfreiche Praxistipps für die Gartenpflege im Frühjahr. Wer nach Inspiration für den eigenen Garten sucht, wird in dieser Heftausgabe fündig – von mobilen Sichtschutzlösungen bis hin zu kreativen DIY-Ideen für den Garten.
Zeitschrift Gartenspaß
Ausgabe 03/2025
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift 'Gartenspaß' (Heftnummer März 2025) dreht sich alles um den Beginn der Gartensaison. Leser finden inspirierende Ideen für einen blühenden Frühlingsgarten mit leuchtenden Farben. Besondere Aufmerksamkeit widmet das Heft dem Thema Wildbienen, deren Schutz in heimischen Gärten hervorgehoben wird. Dank diverser Informationen über verschiedene Wildbienenarten können Hobbygärtner gezielte Maßnahmen für den Bienenschutz umsetzen.

Ein besonderes Highlight ist der Beitrag zur Gestaltung eines Hanggartens, der trotz seiner Herausforderung vielseitige Pflanzen- und Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Ebenso werden kreative Lösungen wie der Bau eines dekorativen Pflanzenregals und ein praktischer Frühbeet-Aufsatz für das Hochbeet vorgestellt.

Der Küchengarten-Sektion widmet sich dem Anbau von Salaten und Kartoffeln, einschließlich erprobter Anbautipps und köstlicher Rezeptideen. Für alle, die an ästhetischen Gartenstrukturen interessiert sind, gibt es Anleitungen für große Topfgarten-Ideen mit Kugel-Primeln.

Begleitet von saisonalen Praxistipps und einem Ausflug in das Reich der farbenfrohen Forsythien, die als Frühlingsboten gelten, bietet diese Ausgabe zahlreiche Anregungen für eine gelungene Gartenplanung.
Zeitschrift Gartenspaß
Ausgabe 02/2025
In der Februar-Ausgabe 2025 der Zeitschrift "Gartenspaß" finden Gartenliebhaber vielseitige Inspirationen und praktische Tipps für die kommende Saison. Der Themenschwerpunkt liegt auf innovativen Pflanzkombinationen und den ersten Frühlingsblühern, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch wertvolle Nahrungsquellen für Insekten bieten. Auf den Seiten 14 und 56 werden Winterlinge und andere Frühblüher vorgestellt, die schon bald Farbe in den Garten bringen. Gartenfreunde erfahren außerdem, wie sie Sträucher richtig schneiden, um deren Blühfreudigkeit zu fördern (S. 22). Im Küchengartenbereich (S. 44) gibt es Anleitungen zur Anpflanzung von süßen Erbsen und weiteren Gemüsesorten zur Selbstversorgung. Ein Highlight für Naturliebhaber ist der Bau eines Wurmkomposters, der auf Seite 32 beschrieben wird. Gestaltungs-Ideen mit kleinen Mauern (S. 14) und besondere Pflanzencocktails für Terrasse und Balkon (S. 50) bieten kreative Ansätze, um Ihren grünen Raum zu verschönern. Die Ausgabe hält ebenfalls spannende Einblicke in die Anpassung von Pflanzen an den Klimawandel bereit und führt durch die neuen Winterhärtezonen in Europa. Egal, ob erfahrener Gärtner oder Einsteiger – diese Ausgabe hält für jeden grüne Überraschungen bereit.
Zeitschrift Gartenspaß
Ausgabe 02/2025
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Gartenspaß" (Heftnummer 02, Februar 2025) dreht sich alles um die Vorbereitung des Gartens auf das kommende Frühjahr. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Tipps, die den Gärtner unterstützen, seine Pflanzen optimal zu pflegen und gleichzeitig für ein blühendes Paradies zu sorgen. Der Artikel über den richtigen Schnitt von Sträuchern auf Seite 50 erklärt, wie wichtig es ist, die Gehölze nicht nur zur Größenreduzierung zu schneiden, sondern auch, um deren Blühfreudigkeit und Gesundheit zu fördern. Auf Seite 14 wird der Winterling vorgestellt, ein Frühblüher, der mit neuen gelben und orangen Sorten für Farbtupfer im winterlichen Garten sorgt. Für Insekten sind die ersten Blüten, die im Frühjahr erscheinen, eine wertvolle Nahrungsquelle, was im Artikel auf Seite 56 hervorgehoben wird. Zudem beinhaltet die Ausgabe kreative und dekorative Ideen, wie man Zweige und Halme in die Gestaltung des Gartens einbeziehen kann. Auch der Aufbau eines eigenen Wurmkomposters wird ausführlich auf Seite 32 erklärt. Mit diesen vielfältigen Themen bietet die Zeitschrift "Gartenspaß" viele Anregungen, um den Garten schon jetzt fit für den Frühling zu machen.
Zeitschrift Gartenspaß
Ausgabe 01/2025
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Gartenspaß" (Heftnummer: Januar 2025) werden zahlreiche kreative und informative Themen rund um das Thema Gartenpflege und Gestaltung behandelt. Leserinnen und Leser können sich auf innovative Wintergestaltungstipps freuen, wie etwa winterliche Gartenideen und kreative Upcycling-Projekte für den Weihnachtsbaum. Besondere Aufmerksamkeit wird auf das umweltfreundliche Gärtnern gelegt, etwa mit Tipps zum Gärtnern ohne Plastik und der Förderung von Wildbienen im eigenen Garten, indem man Nisthilfen bereitstellt.

Ein Highlight des Heftes ist die Vorstellung von Zwiebelpflanzen im Küchengarten, inklusive Rezepten und Anbautipps. Darüber hinaus führt ein Schritt-für-Schritt-Guide zur Gestaltung eines Mini-Gewächshauses oder eines Himbeerspalieres. Vertikales Gärtnern wird ebenso beleuchtet, um selbst in kleinen Gärten eine optimale Nutzung der Fläche zu ermöglichen. Dekorative Akzente setzen die zarten Schneeglöckchen, die jetzt im Topfgarten zur Geltung kommen.

Ein weiterer spannender Beitrag ist dem Thema Insekten gewidmet und gibt Anregungen, wie man im heimischen Garten Rückzugsorte schaffen kann. Der Leser wird außerdem durch frostige Deko-Ideen aus Eis, neue Orchideen-Arrangements und die Vielfalt der robusten Berberitzen inspiriert.
Zeitschrift Gartenspaß
Ausgabe 12/2024
In der Dezemberausgabe 2024 der Zeitschrift Gartenspaß, Heftnummer 702958, finden Leser eine Fülle von Anregungen und Praxistipps für die kalte Jahreszeit. Unter den Highlights der Ausgabe wird die Vielseitigkeit des Weihnachtskaktus betrachtet, der mit natürlichen Accessoires stimmungsvoll zur Geltung gebracht werden kann. Des Weiteren wird aufgezeigt, wie Hobbygärtner sogar im Winter frisches Gemüse ernten und vitaminreiche Speisen mit Sprossen zubereiten können.

Für Outdoor-Enthusiasten bietet das Magazin einen Überblick über praktische Outdoor-Sägen, die bei verschiedenen Projekten zum Einsatz kommen können, sowie innovative Ideen für winterliche Gartenprojekte, darunter das Flechten von Beeteinfassungen aus Weide. Der „Heilige Bambus“ wird als neuer Star unter den immergrünen Pflanzen vorgestellt, der sich ideal für dekorative Zwecke eignet.

Bemerkenswerte Projekte für mehr Biodiversität werden in der Rubrik "#beebetter" hervorgehoben, wie beispielsweise der Nachbarschaftsgarten von Marie Krüerke und das Grüne Klassenzimmer von Michaela Feltes. Kreative Bastelideen, winterliche Gartenprojekte und der Einsatz von Pflanzen mit langanhaltender Farbpracht runden das themenreiche Angebot der Ausgabe ab.
Zeitschrift Gartenspaß
Ausgabe 11/2024
In der November-Ausgabe 2024 von "Gartenspaß" steht die Gartenpflege im Herbst im Fokus. Passend zur Jahreszeit präsentiert die Zeitschrift praktische Tipps zur Anlage und dekorativen Einfassung von Staudenbeeten sowie zum Überwintern von Pflanzen wie Dahlien. Auf Seite 46 werden Bodendecker vorgestellt, die effektiv gegen Unkraut helfen, darunter der Cotoneaster, der nicht nur wenig Pflege benötigt, sondern auch Insekten und Vögel anlockt. Weitere Themen umfassen kreative Pflanzideen mit Horn-Veilchen für den Topfgarten, bunte Herbstblüten und eine ansprechende herbstliche Dekoration mit Moos. Der Naturgarten-Teil widmet sich dem Wohlfühlen von Eichhörnchen im Garten sowie dem Einwintern von Dahlienknollen. Für den Nutzgarten gibt es Anleitungen zur richtigen Lagerung und Verwertung von Herbstgemüse. Zugleich macht die Ausgabe auf die Initiative #beebetter aufmerksam, die sich für den Schutz von Wildbienen einsetzt. Insgesamt bietet das Magazin vielfältige Anregungen für Gartenliebhaber, die ihren Außenbereich auch in der kälteren Jahreszeit kreativ und lebendig gestalten möchten.
Zeitschrift Gartenspaß
Ausgabe 10/2024
**Gartenspaß Heftnummer Oktober 2024: Charmante Herbstideen für Ihren Garten**

In der aktuellen Oktober-Ausgabe von Gartenspaß dreht sich alles um die Schönheit des Herbstes und wie Sie Ihren Garten in dieser Jahreszeit optimal gestalten können. In der Rubrik „Ziergarten“ erfahren Sie, wie Pflasterfugen mit Blumenzwiebeln zum blühenden Hingucker werden (S. 26). Kreative Anleitungen erwarten Sie auf S. 36, wo ein zauberhafter Strauß aus späten Blüten gebunden wird, und auf S. 52, die inspirierende Kürbis-Deko-Trends vorstellt.

Ein besonderes Highlight ist der Artikel über Wildbienen (S. 20). Erfahren Sie, wie Sie bewuchsfreie, sandige Bodenstellen schaffen, die den bodennistenden Wildbienen als Brutkammern dienen. Für alle, die gerne an die Pflanzenpflege herangehen, gibt es auf S. 31 eine Anleitung zum Einpflanzen wurzelnackter Rosen in Töpfe und auf S. 38 Tipps zum Eintopfen der Amaryllis-Zwiebel.

Das Heft enthält zudem leckere Rezepte mit Herbstfrüchten (S. 43), Pflanzentipps für charmante Terrassen im Sylter Stil (S. 12), und eine Reportage über Tiere im Mini-Garten (S. 58). Genießen Sie die herbstlichen Wochen mit Gartenspaß und lassen Sie sich von den vielen kreativen und praktischen Tipps inspirieren.
Zeitschrift Gartenspaß
Ausgabe 09/2024
In der September-Ausgabe 2024 der Zeitschrift "Gartenspaß" erwartet Sie eine Fülle von herbstlichen Gartentipps und kreativen Ideen. Besonders im Fokus stehen hitzebeständige Rosen, die nicht nur Trockenheit trotzen, sondern auch im Beet tief wurzeln und ihre Blühfreudigkeit unter Beweis stellen. Erfahren Sie ab Seite 18 mehr über verschiedene Sorten und ihre Pflege.

Für Liebhaber bunter Herbstdekorationen bietet "Gartenspaß" inspirierende Kombinationen von Herbst-Favoriten im Topf (ab Seite 34) sowie langlebige grüne Kränze (S. 24). Falls Sie Platz auf Ihrer Terrasse haben, ist eine Erweiterung durch ein Holzdeck (S. 36) eine praktische und attraktive Option.

Der Nutzgartenbereich führt Sie in die Kunst des Pilzanbaus zu Hause ein und liefert leckere Rezepte für die Pilzsaison (ab S. 40). Zudem ist jetzt die perfekte Zeit, um Feldsalat zu säen oder zu pflanzen (S. 44), der Ihnen eine vitaminreiche Ernte verspricht.

Tauchen Sie ein in die Welt der Wildbienen und lernen Sie, wie Sie Nisthilfen selber bauen können (S. 32). Ab Seite 48 finden Sie ebenfalls vielfältige Pflanzensets, die Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder den Eingangsbereich herbstlich verschönern. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch der faszinierenden Gottesanbeterin, einem neuen Gast in vielen Gärten (S. 26).

Wie testen wir?

Auf unseren Abo-Vergleichsseiten für Zeitschriften, eBooks und Hörbücher vergleichen wir die Angebote verschiedener Anbieter auf einen Blick miteinander. Die günstigsten Angebote finden Sie in unseren Zeitschriften Abo Preisvergleichen immer hervorgehoben an den ersten Positionen. Bei den weiteren Vergleichen werden die Angebote mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in der Tabelle farblich hervorgehoben. Unsere Ergebnisse stützen wir auf einer sorgfältigen Analyse und dem Vergleich von Informationen. Dabei erweisen sich insbesondere Preis, Prämie, Mindestlaufzeit, Aktualität und klare Kündigungsbedingungen als bewährte Kriterien, die einen transparenten und kundenfreundlichen Vergleich ermöglichen. Wir hinterfragen stets die Auswahl der Vergleichsparameter und berücksichtigen nur belastbare Datenpunkte.

Footer decoration

Abos im Preisvergleich von
“A” bis Zeitschrift

Wir vergleichen das für Sie

Footer decoration

Unser Versprechen

  • gratis Abo Vergleich
  • unabhängig
  • seriös
  • zeitsparend