Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Wir vergleichen

leben & erziehen Abo mit Prämie

Das leben & erziehen Magazin stellt seit 1952 einen kompetenten Begleiter für junge Familien dar, die sich täglich den Konflikten zwischen Stillen und Einschulung stellen. Dabei steht das Heft den Lesern als Ratgeber für die Schwangerschaft, Erziehung und den Familienalltag zur Seite.

leben & erziehen
Erscheinung: monatlich
Einzelpreis: 4,90 €
Aktuelle Bewertung für
leben & erziehen
3.02 / 5.00 bei 99 Bewertungen
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Gutschein

    Hobby-Freizeit
    Preis 62,10 €
    Universal-Gutschein - 40,00 €
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Scheck

    Hobby-Freizeit
    Preis 62,10 €
    Scheck - 35,00 €

leben & erziehen Abo Preisvergleich

  • Alle einblenden
  • Prämienabo
  • Jahresabo
  • Halbjahresabo
  • Miniabo
  • Geschenkabo
  • Studentenabo
  • Epaper
Anbieter
Preis
Scheckprämie
Gutscheinprämie
1 Monat Miniabo
5,90 €
Leserservice
3 Monate Miniabo
8,54 €
Hobby-Freizeit
3 Monate Miniabo
11,99 €
UnitedKiosk
3 Monate Miniabo
14,90 €
UnitedKiosk
6 Monate Halbjahresabo
18,99 €
UnitedKiosk
1 Jahr Prämienabo
62,10 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 35,00 €
Universal-Gutschein
- 40,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

6 Monate Halbjahresabo
36,60 €
AboFreudeCsv
Scheck
- 14,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

6 Monate Halbjahresabo
30,50 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 5,00 €
Universal-Gutschein
- 5,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Prämienabo
67,10 €
AboFreudeCsv
Amazon-Gutschein
- 40,00 €

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

6 Monate Halbjahresabo
29,90 €
UnitedKiosk
1 Jahr Prämienabo
63,80 €
AboStar
Rabatt
- 31,90 €

Sie erhalten eine Gutschrift auf den Abopreis, die entweder durch einen Gutscheincode realisiert wird oder direkt Abzug im Preis findet. Nähere Informationen zum genauen Ablauf erhalten Sie direkt beim Anbieter.

1 Jahr Jahresabo
36,99 €
UnitedKiosk
1 Jahr Prämienabo
67,10 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 30,00 €
Sonstiger Gutschein
- 30,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

1 Jahr Geschenkabo
67,10 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 30,00 €
Sonstiger Gutschein
- 30,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

1 Jahr Jahresabo
60,90 €
UnitedKiosk
1 Jahr Geschenkabo
64,90 €
Leserservice
1 Jahr Geschenkabo
67,10 €
Hobby-Freizeit
2 Jahre Prämienabo
129,20 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 40,00 €
Universal-Gutschein
- 45,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Leider haben wir aktuell in dieser Kategorie keine Angebote für diese Zeitschrift.

Zuletzt aktualisiert: 25.04.2025
5 Prämienabo, 4 Miniabo, 4 Halbjahresabo, 3 Geschenkabo, 2 Jahresabo, im Vergleich

Heftinhalt: Gesundheit, Entwicklung, Kindergarten & Spielen

Das leben & erziehen Magazin erscheint einmal im Monat – und mit zwei Sonderausgaben pro Jahr – und richtet sich sowohl an werdende Eltern, an junge Familien mit Kindern bis sechs Jahre und all jene Leser, die Tag für Tag mit Kleinkindern zu tun haben. Die Themen betreffen nicht nur die Familienplanung und Schwangerschaft, sondern begleiten die Eltern bis zur Einschulung mit kompetenten Ratschlägen, die aufmuntern und eine optimistische Grundeinstellung zum Elternsein transportieren. Die Zeitschrift leben + erziehen befasst sich mit allen Aspekten, die junge Eltern beschäftigen: Von den Problemen mit dem Durchschlafen bis hin zu gesundheitlichen Themen und der richtigen Ernährung von Babys und Kleinkindern. Der Ratgeber schafft es dabei einen spannenden Spagat zwischen allgemeinen Themen und spezifischen Problemstellungen im Familienalltag zu schlagen. Auch Aspekte wie Scheidung, Patchwork oder Regenbogen-Familien werden im Leben und erziehen Magazin nicht außen vor gelassen, sondern mit derselben Selbstverständlichkeit behandelt, wie die Einbeziehung von Großeltern in das Familienleben oder das Lösen von Eifersuchtskonflikten zwischen Geschwistern. Mit diesen Schwerpunktthemen setzte sich das Elternmagazin in den vergangenen Monaten bereits auseinander:

  • Wir freuen uns aufs Fest! Der ultimative Masterplan für entspannte Weihnachten
  • Wundervolle Neugier. So erobern Kinder ihre Welt!
  • Kita-Start. Das klappt schon! Tipps von Eltern und Erziehern
  • Entspannt leben. 19 populäre Irrtümer über Erziehung. Was uns das Leben schwer macht – und wie es leichter geht

Wie sieht das leben & erziehen Magazin aus?

Die leben & erziehen Zeitschrift orientiert sich an der klassischen Illustrierten-Optik. Hochwertige Aufnahmen von Kindern schaffen eine einladende Atmosphäre, während die leicht zu lesenden Texte Eltern nicht überfordern, sondern mit einer direkten Ansprache geschickt unter die Arme greifen und motivieren.

So schließt man ein leben und erziehen Abo ab

Mit einem leben & erziehen Abo erhalten Leser den Ratgeber regelmäßig mit der Post nach Hause und können die Hefte aufgrund exklusiver Rabatte, die mit einem persönlichem Abo einhergehen können, besonders günstig lesen. So spart man sich nicht nur den Gang zum Zeitschriftenhandel, sondern auch Geld. Damit die Wahl für ein leben & erziehen Abo-Angebot leichter fällt, finden Interessenten im oberen Teilbereich dieser Webseite einen Abo-Prämien-Vergleich mit den aktuellen Abo-Modellen verschiedener Partner. Wie man erkennen kann, können einige Abo-Modelle hohe Prämien wie Schecks, Payback Punkte oder Otto- und Amazon-Gutscheine mit sich bringen und sich in der Laufzeit unterscheiden. Weiterhin können sich Leser für ein Jahres-Abo,Mini-Abo, Geschenk-Abo oder Prämien-Abo entscheiden. Um die Bestellung abzuschließen oder weitere Informationen zu einem bestimmten Abo-Angebot zu erhalten, geht man wie folgt vor:

  1. Leser wählen mit einem Mausklick das leben und erziehen Abo-Modell aus, welches das Interesse geweckt hat. Anschließend öffnet sich die Webseite des jeweiligen Anbieters.

  2. Auf der Bestellseite erfahren potenzielle Abonnenten, welche Konditionen zur Lieferung und Kündigung gelten. Der leben & erziehen Abo-Anbieter liefert auch Informationen zur Zahlungsabwicklung und was man bei Prämien beachten muss.

  3. Leser füllen das dargestellte Formular vollständig aus und folgen der Bestellstrecke. Nach der Bestellung des Zeitschriften-Abos erhalten neue Abonnenten eine Bestätigung per Post oder E-Mail.

Über den Junior Medien Verlag hinter leben + erziehen

Die leben&erziehen Zeitschrift erscheint in dem Unternehmen Junior Medien aus Hamburg. Der Special-Interest-Verlag konzentriert sich auf das Familienleben: So stehen seit über 50 Jahren Verlagsgeschichte die Themen Schwangerschaft, Geburt und Kinder im Mittelpunkt der zahlreichen Publikationen. Neben der leben & erziehen Zeitschrift finden sich auch andere Erziehungs- und Familienmagazine im Verlagsportfolio: Junge Familie und Schule gehören zu den Klassikern in der Familienrubrik im Kiosk. Daneben befasst sich der Verlag auch mit der Wartung der Web-Portale wirEltern.de, Mama-Reporter.de und von-Hebammen-empfohlen.de.

Wo findet man das Elternmagazin leben & erziehen online?

Die leben & erziehen Zeitschrift besitzt eine eigene Webpräsenz. Hier können die jungen Eltern nicht nur zahlreiche Artikel nachlesen, sondern auch an spannenden Quiz-Spielen und Gewinnspielen teilnehmen. Auch auf Facebook, Instagram und Pinterest können sich werdende Eltern und Familien täglich Tipps, Spielideen und Wissenswertes rund um das Familienleben in den persönlichen Feed holen.

Blick in die aktuelle Ausgabe

Zeitschrift leben & erziehen
Ausgabe 05/2025
In der Mai-Ausgabe 5/2025 des Magazins "leben & erziehen" stehen vielfältige Themen rund um Familie, Erziehung und Freizeit im Fokus. Ein zentrales Thema ist die offene Kommunikation in Patchwork-Familien, die für ein harmonisches Zusammenleben essenziell ist. Für Eltern mit Schlafproblemen ihrer Kinder bietet die Ausgabe zudem einen hilfreichen Trick, um das Einschlafen zu erleichtern. Ordnung in den Familienalltag zu bringen, wird ebenfalls thematisiert und es werden praktische Strategien vorgestellt, um Chaos in den Griff zu bekommen.

Aktuelle psychologische Erkenntnisse thematisieren, ab wann Kinder Erinnerungen bilden können und betonen die Bedeutung der emotionalen Begleitung. Im Gesundheitsbereich wird das Risiko von Übergewicht bei XXL-Babys beleuchtet und präventive Maßnahmen diskutiert. Für Outdoor-Enthusiasten gibt es Tipps für luftige Sommeroutfits und glamping-freundliche Reiseziele in den Niederlanden.

Abgerundet wird das Heft durch kreative Anregungen, wie Mai-Geburtstagskinder im Grünen feiern können, sowie einen umfassenden Namensratgeber für werdende Eltern. Readers will also find a selection of engaging puzzles and DIY activities for families.
Zeitschrift leben & erziehen
Ausgabe 04/2025
In der April-Ausgabe 4/2025 von "Leben & erziehen" steht das Thema schwierige Kinder im Vordergrund, wobei Tipps gegeben werden, wie Eltern Herausforderungen meistern können. Ein weiterer interessanter Artikel beschäftigt sich mit der positiven Wirkung von Langeweile für Kinder. Das Magazin bietet zudem praktische Ratschläge zu Wickeltechniken und kreative Ideen für Ostern, wie eine Einladung zum Brunch und Kinderbücher über Hasen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Psychologie, mit einem Beitrag über den Umgang mit Elternneid, der oft auftritt, wenn Eltern sich für ihre Kinder aufopfern. Die Ausgabe ist auch voller nützlicher Tipps für den Alltag: Vom stressfreien Essen mit Kindern bis zu ersten Trinkversuchen aus dem Becher.

In der Rubrik "Reise" führt die Leserschaft ins wunderschöne München, während der Ratgeber-Bereich Tipps für fahrradfahrende Kinder bietet. Ein herzliches Editorial und bunte Rätsel sorgen für eine kleine Auszeit vom oft stressigen Familienleben. Diese Ausgabe verspricht eine wertvolle Unterstützung für moderne Eltern zu sein, die zwischen Selbstfürsorge und Kindererziehung jonglieren.
Zeitschrift leben & erziehen
Ausgabe 03/2025
In der aktuellen Ausgabe von "Leben & Erziehen" (Nr. 3/2025) werden spannende und praktische Themen für Eltern behandelt. Die Ausgabe widmet sich der Frage, ob bedürfnisorientierte Erziehung unsere Kinder zu Tyrannen macht und bietet Ratschläge, wie man Kritik hierzu begegnen kann. Zudem geht es um Vereinbarkeit von Kind und Karriere, und es wird gezeigt, dass beides gut miteinander harmonieren kann. Ein weiteres Highlight ist das Thema Mathematik für Kleinkinder, das die Begeisterung für Zahlen wecken soll.

Gesundheitsthemen wie die richtige Hautpflege für Babys und ein Impfkalender bieten wertvolle Informationen für Eltern. Die neue Serie „Momfluencer“ und Erfahrungsberichte von Müttern, die berufliche Herausforderungen meistern, runden das Magazin ab. Außerdem inspiriert das Frühlings-Special zur Naturerkundung mit den Kleinsten, stilvollen Kleiderschrank-Checks und leckeren Snacks zum Mitnehmen. Mit dieser Ausgabe bietet "Leben & Erziehen" umfassende Unterstützung, um den Alltag als Eltern erfolgreich zu meistern und gleichzeitig die gemeinsame Zeit mit den Kindern zu genießen.
Zeitschrift leben & erziehen
Ausgabe 01/2025
Die Ausgabe 1-2/2025 der Zeitschrift "leben & erziehen" beleuchtet zentrale Themen für junge Familien und Eltern. Kernthemen sind die Auswirkungen verschiedener Erziehungsformen auf die kindliche Gehirnentwicklung, basierend auf einer Langzeitstudie der University of Michigan. Diese zeigt, dass strenge Erziehung kurzfristig Vorteile wie besseres Benehmen mit sich bringt, langfristig jedoch das Selbstwertgefühl und die Lebenszufriedenheit negativ beeinflussen kann. Eine warme Erziehung hingegen fördert die emotionale Stabilität. Im Ernährungsbereich wird die Wichtigkeit einer ausgewogenen Nährstoffzufuhr während der Erkältungssaison hervorgehoben. Gesundheitsfragen adressieren unter anderem die Entscheidung für oder gegen Impfungen bei erkälteten Kindern. Das Magazin bietet zudem vielseitige Reiseideen, von Städtetrips in Oslo bis zu Wanderungen in Südtirol. Psychologische Artikel hinterfragen Klischees rund um Einzelkinder und deren Erziehung. Praktische Tipps umfassen die Pflege und Auswahl von Schultaschen und geniale Hacks zur schnellen Reparatur von Kinderkleidung. Diese Ausgabe hebt auch nachhaltige Babyprodukte wie die umweltfreundlichen Cherry-Schnuller hervor und stellt innovative Artikel wie die „Nachtflasche“ von Snoozi vor, die das nächtliche Füttern erleichtert.
Zeitschrift leben & erziehen
Ausgabe 01/2025
In der aktuellen Ausgabe von "Leben & Erziehen" (Nr. 1-2/2025) bietet das Eltern-Magazin vielfältige Themen für alle, die sich auf das Abenteuer Familie einlassen. Die Kinderärztin gibt wertvolle Einblicke in die Frage, ob Impfungen trotz Erkältung sinnvoll sind. Paare erleben, wie getrennte Betten eine Beziehung positiv beeinflussen können. Der Ernährungsteil thematisiert die wichtigen Nährstoffe, die während der Erkältungssaison unerlässlich sind. Im Reise-Special gibt es Inspirationen für den nächsten Urlaub: Ob ein Städtetrip nach Oslo, Wandern in Südtirol oder eine Küstenreise durch die Bretagne, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Psychologie-Sektion beleuchtet Klischees rund um Einzelkinder und diskutiert, ob sie tatsächlich verwöhnt sind. Zudem wird über Hirnstudien berichtet, die die Auswirkungen von Erziehung auf das Gehirn untersuchen. Ein warmherziger Erziehungsstil wird hierbei als besonders förderlich für die emotionale Entwicklung hervorgehoben. Kreativ- und Rätsel-Extra verspricht neuen Spaß für Eltern und Kinder gleichermaßen. Diese erste Ausgabe 2025 von "Leben & Erziehen" ist voller hilfreicher Tipps und spannender Einblicke, die den Start ins neue Jahr erleichtern und bereichern sollen.
Zeitschrift leben & erziehen
Ausgabe 12/2024
In der Ausgabe 12/2024 des Magazins "Leben & Erziehen" richtet sich der Fokus auf das bevorstehende Weihnachtsfest und die damit verbundenen Herausforderungen und Freuden. Die Titelgeschichte bietet wertvolle Tipps, wie Familien die stressige Adventszeit entspannter gestalten können, ohne dabei die Freude am Fest zu verlieren. Ein großer Teil der Ausgabe ist der Auswahl passender Vornamen gewidmet, mit umfangreichen Recherchen zu deren Herkunft und Bedeutung.

Ein weiteres spannendes Thema ist die Integration von Kindern in die Welt der künstlichen Intelligenz. Experten geben Ratschläge, wie Eltern die komplexen Konzepte der KI kindgerecht erklären können. Ergänzend bietet das Magazin kreative DIY-Ideen für die Weihnachtszeit, einschließlich eines selbst gestaltbaren Christbaums und himmlischer Geschenkideen.

Für die schneebegeisterten Leser gibt es einen Überblick über die besten Rodelpisten und winterliche Ausflugsziele, die Familien unvergesslichen Spaß im Schnee garantieren. Mit Beiträgen zur psychologischen Unterstützung im Erziehungsalltag, wie effektivem Loben und der Bewältigung von ADHS, liefert die Ausgabe zudem praktische Erziehungstipps. Das Magazin zeigt sich wie gewohnt vielseitig und informativ, ideal für Eltern, die sich auf Weihnachten vorbereiten und den Alltag mit Kindern erfolgreich gestalten möchten.
Zeitschrift leben & erziehen
Ausgabe 11/2024
In der Ausgabe 11/2024 von "Leben & Erziehen" werden zentrale Themen rund um Kindererziehung und Familienleben aufgegriffen. Ein Hauptthema ist der Umgang mit digitalen Medien. Die Frage "Macht das Smartphone wirklich krank?" wird kontrovers diskutiert, wobei betont wird, dass eine kritische Betrachtung des eigenen Nutzungsverhaltens notwendig ist, bevor man Kindersmartphones verbietet. Eltern und Experten teilen ihre Meinungen zur Smartphone-Nutzung und deren Auswirkungen auf Kinder.

Ein weiteres Highlight ist der Artikel über die Kraft von Umarmungen, die nicht nur emotional, sondern auch gesundheitlich wohltuend sein können. Die Ausgabe bietet zudem praktische Tipps, wie man Kindern in der Herbstzeit Sicherheit und Geborgenheit bietet. Weitere Inhalte umfassen Wohlfühlessen mit herbstlichen Rezepten, die für die ganze Familie geeignet sind, und kreative Ideen für Adventskalender.

Dr. med. Catharina Amarell stellt wertvolle Ratschläge zu natürlichen Heilmitteln und deren Anwendung bei Babys vor. Eltern finden zudem Informationen darüber, wie sie ihrer eigenen Müdigkeit entgegenwirken und Kindern ein gutes Körpergefühl vermitteln können. Die Ausgabe 11/2024 von "Leben & Erziehen" bietet somit eine Fülle von Ratschlägen und Inspirationen für Eltern in herausfordernden Zeiten.
Zeitschrift leben & erziehen
Ausgabe 10/2024
**Zusammenfassung der Zeitschrift "Leben & Erziehen" 10/2024**

In der aktuellen Ausgabe 10/2024 von "Leben & Erziehen", dem Eltern-Magazin, steht die Bedeutung der Großeltern im Mittelpunkt. Unter dem Motto "WIR BRAUCHEN EUCH" wird ihre unverzichtbare Rolle in der Familie gewürdigt. Zudem gibt es wertvolle Tipps für die Herbstsaison, wie man das Immunsystem der Kinder stärkt und welche Hausmittel bei Erkältungen helfen können.

Eine Expertin äußert sich zur Frage, ob Kuhmilch für Babys geeignet ist und liefert nützliche Ratschläge. Essentielle Themen wie Schutzmaßnahmen im Alltag mit kleinen Kindern und Strategien gegen Angst vor Husten werden ebenfalls angesprochen. Die neue Herbst- und Wintermode für Kinder lädt zum Einkuscheln ein.

Die Ausgabe bietet weiterhin wichtige psychologische und gesundheitliche Ratschläge, wie man Kinder geduldiger macht und was bei Bettnässen hilft. In Bezug auf Ernährung wird diskutiert, wie viel Kuhmilch kleine Kinder trinken dürfen. Auch Reise-Highlights für Familien, wie Mallorca mit Kindern zu erkunden, sind enthalten.

Abgerundet wird das Heft mit Rätseln und Anregungen für spielerische Aktivitäten, sowie Einblicken in die Erfahrungen von Prominenten, beispielsweise Sarah Valentina Winkhaus als Solo-Mama.
Zeitschrift leben & erziehen
Ausgabe 09/2024
In der neuen Ausgabe von „Leben & Erziehen“ (Heft-Nr. 9/2024) dreht sich alles um praktische Tipps und aufregende Aktivitäten für Familien. Im Fokus stehen Themen wie gesunde Hautpflege für Babys, Wickeln, Baden und Cremen. Außerdem wird behandelt, wie Eltern gelassen auf Konfliktsituationen reagieren können, etwa wenn ein fremdes Kind auf dem Spielplatz schubst.

Das Heft bietet eine Vielzahl von Ideen, um Kinder spielerisch zu fördern. Ein großes Highlight sind die Abenteuer in der Natur und kreative Herbstbasteleien mit Blättern. Die Rubrik „Spielen & Fördern“ zeigt, wie wichtig es ist, Kinder raus in die Natur zu bringen. Auch das Thema „Lazy Parenting“ wird beleuchtet, eine Erziehungsweise, die mehr Freiraum und Selbstständigkeit fördert.

In der Sektion „Gesundheit“ werden Mythen über Kopfläuse aufgeklärt und Tipps für den Breistart gegeben. Dabei werden Eltern durch einen ausführlichen Notfallplan unterstützt, falls ihr Kind einmal verschwinden sollte. Interessante Reiseziele wie Spiekeroog werden vorgestellt, wo Familien entspannte und lehrreiche Ferien verbringen können.

Insgesamt bietet diese Ausgabe von „Leben & Erziehen“ viele nützliche Ratschläge und Anregungen, wie man den Alltag mit Kindern abwechslungsreich und stressfrei gestalten kann.
Zeitschrift leben & erziehen
Ausgabe 08/2024
In der aktuellen Ausgabe von „leben & erziehen“ (Heft-Nr. 8/2024), dem Eltern-Magazin, dreht sich alles um den bevorstehenden Schulstart und den wichtigen Meilenstein im Leben eines Kindes – die Einschulung. Das Heft bietet hilfreiche Tipps, um den Übergang von der Kita zur Schule stressfrei zu gestalten und geht auf die Wichtigkeit einer positiven Fehlerkultur ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der Kinder bei neuen Herausforderungen, wie z.B. dem Taschengeld und den richtigen Ernährungssnacks für die Pause.

Daneben widmet sich das Magazin auch alltäglichen Erziehungsthemen wie dem Töpfchentraining und gibt praktische Tipps, wie man das Chaos im Kinderzimmer in den Griff bekommt. Ein weiterer Artikel behandelt die zahngesunde Pflege der Milchzähne. Zudem bietet die Kinderärztin Dr. med. Catharina Amarell wertvolle Ratschläge zu natürlichen Heilmitteln für Babys und gibt Hinweise, wann ärztliche Unterstützung notwendig ist.

Abgerundet wird das Heft durch einen speziellen Beitrag zum Basteln von Schultüten und eine weiterführende Diskussion über die Rolle von Geschwistern – insbesondere Erstgeborenen – in der Familie. Für Unterhaltung und Anregung sorgen auch die Empfehlungen für kinderfreundliche Geburtstagsfeiern und Kreuzfahrten mit Kleinkindern.

Wie testen wir?

Auf unseren Abo-Vergleichsseiten für Zeitschriften, eBooks und Hörbücher vergleichen wir die Angebote verschiedener Anbieter auf einen Blick miteinander. Die günstigsten Angebote finden Sie in unseren Zeitschriften Abo Preisvergleichen immer hervorgehoben an den ersten Positionen. Bei den weiteren Vergleichen werden die Angebote mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in der Tabelle farblich hervorgehoben. Unsere Ergebnisse stützen wir auf einer sorgfältigen Analyse und dem Vergleich von Informationen. Dabei erweisen sich insbesondere Preis, Prämie, Mindestlaufzeit, Aktualität und klare Kündigungsbedingungen als bewährte Kriterien, die einen transparenten und kundenfreundlichen Vergleich ermöglichen. Wir hinterfragen stets die Auswahl der Vergleichsparameter und berücksichtigen nur belastbare Datenpunkte.

Footer decoration

Abos im Preisvergleich von
“A” bis Zeitschrift

Wir vergleichen das für Sie

Footer decoration

Unser Versprechen

  • gratis Abo Vergleich
  • unabhängig
  • seriös
  • zeitsparend