Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen
Bitte beachten Sie, dass Sie scheinbar einen Werbeblocker benutzen. Da Werbeblocker auch die Übermittlung der Teilnahmebestätigung für zusätzliche Prämien blockieren, möchten wir Sie bitten für die Dauer der Bestellung Ihren Werbeblocker komplett zu deaktivieren, nur Abo24 als Ausnahme hinzufügen genügt leider nicht. Vielen Dank!
Wir vergleichen

Stereo Abo mit Prämie

Das Stereo Magazin informiert audiophile Leser seit mehr als 40 Jahren über HiFi- und HighEnd-Komponenten sowie aktuelle Musik aus den Bereichen Pop, Rock & Klassik.

Stereo
Erscheinung: monatlich
Einzelpreis: 8,00 €
Aktuelle Bewertung für
Stereo
3.2 / 5.00 bei 20 Bewertungen
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Gutschein

    Leserservice
    Preis 84,15 €
    Amazon-Gutschein - 35,00 €
  • Beste Angebote
    Prämienabo, 1 Jahr

    Bestes Angebot mit Scheck

    Leserservice
    Preis 84,15 €
    Scheck - 30,00 €

Stereo Abo Preisvergleich

  • Alle einblenden
  • Prämienabo
  • Jahresabo
  • Halbjahresabo
  • Miniabo
  • Geschenkabo
  • Studentenabo
  • Epaper
Anbieter
Preis
Scheckprämie
Gutscheinprämie
3 Monate Miniabo
13,68 €
Leserservice
Otto-Gutschein
- 5,00 €

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

3 Monate Miniabo
17,99 €
UnitedKiosk
6 Monate Halbjahresabo
25,99 €
UnitedKiosk
6 Monate Halbjahresabo
42,08 €
Leserservice
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

6 Monate Geschenkabo
42,08 €
Leserservice
1 Jahr Prämienabo
84,15 €
Leserservice
Scheck
- 30,00 €
Universal-Gutschein
- 35,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Otto Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Der Otto Gutschein ist 3 Jahre gültig und gilt für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Sie erhalten den Amazon Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Amazon Gutscheine sind 3 Jahre gültig und gelten für das gesamte Sortiment.

1 Jahr Jahresabo
53,99 €
UnitedKiosk
1 Jahr Prämienabo
103,20 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 30,00 €
Sonstiger Gutschein
- 35,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

1 Jahr Geschenkabo
103,20 €
Meinabo
Universal-Gutschein
- 30,00 €
Sonstiger Gutschein
- 35,00 €

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

1 Jahr Geschenkabo
84,15 €
Leserservice
1 Jahr Jahresabo
85,20 €
UnitedKiosk
1 Jahr Prämienabo
98,20 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 10,00 €
Universal-Gutschein
- 10,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

1 Jahr Geschenkabo
103,20 €
Hobby-Freizeit
2 Jahre Prämienabo
201,40 €
Hobby-Freizeit
Scheck
- 15,00 €
Universal-Gutschein
- 15,00 €

Sie erhalten den Scheck ca 2-6 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Alternativ wird die Prämie bei einigen Anbietern teilweise auch überwiesen.

Sie erhalten den Universal-Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post zugeschickt. Über 150 namhafte Anbieter von Amazon - Zalando. Wichtig: Teilweise gibt es zwei unterschiedliche Universalgutscheine: Einen mit und einen ohne Amazon, Saturn, Mediamarkt.

Sie erhalten einen Gutschein zu dessen Einlösebedingungen Sie bitte beim entsprechenden Händler nachlesen.

Sie erhalten den Zalando Gutschein ca 2-4 Wochen nach Auftragsbestätigung per Post/E-Mail zugeschickt. Zalando Gutscheine sind kombinierbar und gelten für alle Artikel des Shops.

Leider haben wir aktuell in dieser Kategorie keine Angebote für diese Zeitschrift.

Zuletzt aktualisiert: 01.04.2025
4 Geschenkabo, 4 Prämienabo, 2 Miniabo, 2 Halbjahresabo, 2 Jahresabo, im Vergleich

Die Stereo Magazin-Themen

Tests und Technik bilden die Schwerpunkte der Ausgaben Stereo: Produkt-Neuerscheinungen aus dem HiFi-Segment, Musik-Neuerscheinungen und Klassiker werden eingehend unter die Lupe genommen. Die Redaktion berichtet über neue Plattenspieler, Kopfhörer, Boxen und Soundsysteme, testet Hardware und Software und führt Laien in die Welt der guten Töne ein. Einen Schwerpunkt bilden Tests und Marktübersichten, die den Lesern einen umfassenden Überblick über aktuelle Geräte und Musiklösungen geben. Dabei erhält man auch praktische Tipps, wie man unter anderem eine optimale Stereoanlage zusammenstellt und worauf es dabei ankommt. Die Ratschläge und Tricks sind nicht auf die Hardware alleine begrenzt: Streamingdienste, Musiksoftware für Notebook, PC und mobile Geräte stehen ebenfalls auf dem Plan. Abgerundet wird das Magazin Stereo durch Rezensionen von Alben neuer und bekannter Künstler, Tipps für den Schallplattensektor sowie DVD-Vorstellungen. Die vielfältigen Themen vereinen sich in dem Heft zu diesen Rubriken:

  • Test & Technik
  • Musik
  • Service & Entertainment
  • Verlagsservice

So sind die Ausgaben der Stereo Zeitschrift gestaltet

Das über 130 Seiten starke Heft ist reich bebildert mit detaillierten Fotos von HiFi-Komponenten. Das Design ist modern und übersichtlich. Infokästen und Tabellen sorgen dabei für Übersicht.

Zur Stereo Leserprobe

Das Stereo Abo und Prämien

Wer Wert auf guten Sound legt, sich über Trends und Technik-Themen informieren möchte oder plant, sich eine neue hochwertige HiFi-Anlage zu kaufen, verpasst mit einem Stereo Abonnement keine Neuigkeiten mehr. Bezieher eines Stereo Abos sparen sich nicht nur Monat für Monat den Weg zum Kiosk, sondern können, je nach Abo-Angebot, die einzelnen Ausgaben günstiger lesen, als wenn diese einzeln gekauft werden. Ist man an einem Stereo Zeitschriften-Abo interessiert, so hat man die Wahl zwischen unterschiedlichen Abo-Formen, die in der Laufzeit variieren. Das sind unter anderem Jahres-Abos, Halbjahres-Abos, Mini-Abos oder Prämien-Abos. Die Abo-Modelle sind oben auf dieser Seite aufgeführt und stammen von verschiedenen Abo-Anbietern. Je nach Angebot können Leser hohe Prämien oder Rabatte erhalten, darunter Schecks oder Gutscheine für Otto, Tchibo oder Amazon. Infos zur Zahlungsweise, Kündigung und Lieferung erfährt man bei dem Abo-Shop:

  1. Nach der Auswahl eines Angebots im oberen Teilbereich dieser Webseite wird man zum Abo-Anbieter weitergeleitet.
  1. Bevor die Bestellung abgeschickt wird, erläutert der ausgewählte Partner Details zur Mindestbezugsdauer, Lieferung, Zahlungsabwicklung und Kündigungsfrist. Weiterhin erhält man nähere Informationen zu Rabatten oder Prämien.
  1. Das Stereo Abo schließt man beim Partner ab: Dazu folgt man der dargestellten Bestellstrecke und trägt die erforderlichen Daten in die Felder ein.

Der Stereo-Verlag Nitschke

Das Stereo Magazin ist eine Produktion des Reiner H. Nitschke Verlags. Der Fachverlag hat sich einen Namen für Motorrad-, Hifi- und Klassik-Zeitschriften gemacht. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1981. Insgesamt erscheinen über fünf Magazine unter dem Dach des Reiner H. Nitschke Verlags. Neben dem Stereo Magazin sind das die folgenden: Motorradfahrer, Fono Forum, Tourenfahrer und drums & percussion.

Kanäle der Zeitschrift Stereo online

Das Stereo Magazin ist mit einer informativen Website vertreten, auf der Hifi-Enthusiasten ausführliche Tests, ein Heft-Archiv Ratgeber, Szene-News und nützliche Downloads finden. Auf der Seite kann man sich auch mit einer gültigen E-Mail-Adresse in den Newsletter-Verteiler eintragen. Zudem kann man die Zeitschrift Stereo auf Facebook abonnieren und über den Streaming-Dienst Spotify folgen.

Blick in die aktuelle Ausgabe

Zeitschrift Stereo
Ausgabe 04/2025
In der Ausgabe 4/2025 des Magazins "Stereo" dreht sich alles um Retro-Chic und Technik mit nostalgischem Flair. Im Fokus stehen gleich mehrere HiFi-Komponenten, die von der Vintage-Ära inspiriert sind. Besonders erwähnenswert ist die Neuauflage der Quad 33 & 303 Verstärker-Kombination, die mit modernster Technik im klassischen Gewand punktet. Ebenso hat Ortofon das klassische SPU-Konzept mit dem neuen GTX E Tonabnehmer wiederbelebt. Dieses Modell nutzt ein integriertes Step-Up-Konzept, was Tradition und Moderne verschmelzen lässt.

Das Magazin bietet zudem wertvolle Tipps zur Instandsetzung gebrauchter Plattenspieler – ein Muss für Schnäppchenjäger auf dem Gebrauchtmarkt. In der Sektion "Workshop" werden nützliche Ratschläge für die Wiederbelebung und Pflege alter Schätze gegeben.

Neben den umfassenden Tests bietet diese Ausgabe auch Einsichten in die emotionale Wirkung von Musik, beleuchtet in "Report des Monats: Musik und Emotionen". Das magazin vermittelt, wie Musik uns bewegt, sowohl physisch als auch emotional.

Zusammengefasst ist diese Ausgabe ein Muss für HiFi-Enthusiasten, die sowohl Technikliebe als auch Klangästhetik zu schätzen wissen.
Zeitschrift Stereo
Ausgabe 03/2025
In der Märzausgabe 3/2025 der Zeitschrift "Stereo" stehen die neuesten Fortschritte und Innovationen im HiFi-Bereich im Mittelpunkt. Ein Highlight ist der detaillierte Test des Eversolo DMP-A10, der mit seiner beeindruckenden Leistung in die Liga der High-End-Streamer aufsteigen soll. Weitere getestete Modelle sind der Bluesound Node Icon und die Technics SC-CX700 Lautsprecher, die trotz ihrer kompakten Bauweise eine kraftvolle Klangwiedergabe bieten. Auch der Gold Note HP-10 Deluxe und der Cayin Soul 170 HA-Kopfhörerverstärker werden unter die Lupe genommen und bieten spannende Erkenntnisse für Audiophile.

Ein wichtiges Thema der Ausgabe ist der Vergleich von Blu-ray und Streaming. Der Ratgeber stellt die Frage, ob Blu-ray-Player in 2025 noch zeitgemäß sind und liefert nützliche Einblicke in die Vor- und Nachteile beider Medien. Des Weiteren gewährt die Ausgabe Einblicke in den Entwicklungsprozess von HiFi-Komponenten anhand der neuen T+A Receiver-Neuentwicklung, R 1200 E.

Die Ausgabe bietet außerdem Rezensionen und Interviews aus der Musikszene, darunter ein Interview mit Heather Nova zu ihrem neuen Album "Breath And Air". STEREO zeigt sich einmal mehr als unverzichtbare Lektüre für alle HiFi-Enthusiasten und Musikliebhaber.
Zeitschrift Stereo
Ausgabe 03/2025
In der März-Ausgabe 3/2025 des Magazins STEREO stehen Fragen der Zukunft im Fokus, wie die Debatte über die Zukunft von Blu-ray-Playern und Streaming bis 2025. Highlight-Tests aus dieser Ausgabe sind der neue Netzwerkplayer Eversolo DMP-A10 und der Bluesound Node Icon, die beide in Leistung und Preis beeindrucken. Die Redaktion nimmt zudem Technics' kompakte SC-CX700-Lautsprecher sowie hochwertige Kopfhörerverstärker wie den Gold Note HP-10 Deluxe und Cayin Soul 170 HA unter die Lupe. Ein weiteres Testthema sind die passiven Standlautsprecher Marten Parker Trio. Im Ratgeber wird erörtert, ob Blu-ray-Player noch zeitgemäß sind, während der Report des Monats Einblicke in den Entwicklungsprozess neuer HiFi-Komponenten am Beispiel des T+A R 1200 E Receivers gewährt. Zu den weiteren Ausgaben gehören ein Vergleichstest von fünf Gaming-Headsets und Interviews, darunter eines mit der Musikerin Heather Nova. Ergänzend dazu gibt es Einblicke in die neuesten Trends der Audiowelt und die Entwicklung neuer Geräte, was STEREO zu einer fundierten Quelle für HiFi- und High-End-Enthusiasten macht. Die Ausgabe bietet wie gewohnt tiefgründige Tests und Expertenmeinungen, die eine umfassende Orientierung im Bereich hochwertiger Audiotechnik bieten.
Zeitschrift Stereo
Ausgabe 02/2025
In der aktuellen Ausgabe von "Stereo" 2/2025 liegt der Fokus auf hochklassiger Audio-Technik und innovativen Lösungen im HiFi-Bereich. Highlight dieser Ausgabe ist der umfassende Vergleichstest mobiler D/A-Wandler, die Musik in bester Qualität auf mobilen Geräten versprechen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Raumkorrektur, wo die Acourate-Software auf ihre Fähigkeit, HiFi-Systeme zu optimieren, getestet wird. Auch im Test ist der Avantgarde Acoustic Zero, ein Aktiv-Lautsprecher mit innovativer Technik, der Klangerlebnis auf ein neues Level hebt. Im Bereich der Vorverstärker wird der Accustic Arts PREAMP V vorgestellt. Der Thorens TD 1601 Plattenspieler erfährt ein Upgrade mit einem neuen Tonarm, während der Hegel H400 Vollverstärker durch seine Leistung überzeugt. Ergänzende Themen sind unter anderem der WiiM Ultra-Streamer und der vielseitige Magnetar UDP900 Disc-Spieler. Besondere Aufmerksamkeit verdient sich das kleinere, aber signifikant beeindruckende Modell Hegel H400, das trotz kompakterer Bauweise Höchstleistungen im Testlabor zeigt. Zudem enthält die Ausgabe ein spannendes Interview zur Musik-Szene und Berichte zu HiFi-Veranstaltungen. Alles in allem erwartet den Leser eine tiefgehende Auseinandersetzung mit audiophilen Spitzenprodukten.
Zeitschrift Stereo
Ausgabe 01/2025
Die Januar-Ausgabe 1/2025 von STEREO widmet sich dem neuesten Stand in der HiFi-Welt. Zentrale Themen sind die Boxen-Highlights von renommierten Herstellern wie Backes & Müller, DALI und Sonus Faber sowie die Erprobung der High-End-Soundbars für den Heimkinogenuss. Ein spannendes Feature dieser Ausgabe ist der Test der neuen Marantz Serie 10, die mit ihrem Amplifier Model 10 und dem SACD 10 richtungsweisende Klangstandards zu setzen versucht. Zudem wird der Cambridge Audio EXA100 unter die Lupe genommen, dessen Entwicklung 100 Tage intensiver Forschung erforderte. Interessierte Leser können sich auf einen umfangreichen Soundbar-Vergleichstest sowie eine Studie über die Magie von Analog-Aufnahmen freuen, die den Aufwand bei traditionellen AAA-Produktionen illustriert. Auch die Neuaufstellung der Kopfhörer von Beyerdynamic und die Bewertung des kostengünstigen Plattenspielers Audio-Technica AT-LP70XBT sind vertreten. Das Magazin beleuchtet außerdem die Vorzüge und Herausforderungen der Class-D-Technologie und setzt sich kritisch mit Nachhaltigkeit im HiFi-Bereich auseinander, indem es Kategorien wie Verpackungsmaterial und Service bei Bewertungen außen vor lässt. Ergänzt wird die Ausgabe durch Interviews und Musikrezensionen, die spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Musikszene gewähren.
Zeitschrift Stereo
Ausgabe 12/2024
In der Ausgabe 12/2024 des Magazins "Stereo" werden neue technische Highlights und aufregende Testergebnisse vorgestellt, um HiFi-Enthusiasten zu begeistern. Denons PMA-3000NE Verstärker beeindruckt mit Leistung und Eleganz, während die Hana MC-Abtaster SL MK II und SH MK II durch optimierte Technik glänzen. Technics präsentiert mit dem SL-1300G einen Plattenspieler, der die Tradition der "Grand Class"-Geräte fortführt. Der Cambridge EXN100 Streamer verspricht hochqualitativen Sound zu einem moderaten Preis.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Canton Reference 5, deren Klangqualität die Erwartungen übertrifft. McIntoshs MA5300 AC als limitierte Jubiläumsausgabe sorgt ebenfalls für Aufsehen unter den HiFi-Fans. Die Zeitschrift bietet zudem einen faszinierenden Report zu 3D-Hörspielen. Das 100-jährige Bestehen dieses Mediums wird mit einem umfassenden Blick auf neue 3D-Audio-Formate zelebriert.

Das Editorial reflektiert ein ereignisreiches Jahr für "Stereo", geprägt von Modernisierungen und inhaltlichem Wachstum. Das angekündigte Stereo-Jahrbuch 2024 verspricht eine umfassende Übersicht über die getesteten Produkte des Jahres und erscheint im November. Technische Enthusiasten finden in dieser Ausgabe zahlreiche Inspirationen und Testberichte.
Zeitschrift Stereo
Ausgabe 11/2024
In der aktuellen Ausgabe 11/2024 der Zeitschrift STEREO wird eine Vielzahl spannender Themen aus der Welt des High-End-Audio präsentiert. Ein Highlight ist der Bericht über die IFA in Berlin, die ihr 100-jähriges Jubiläum feierte. STEREO war vor Ort und hat die aufregendsten Neuigkeiten rund um Audiotechnologie eingefangen. Im Fokus stehen beispielsweise das neueste Update aus der Bluesound Node-Serie und der brandneue Streaming-Amp von Marantz. Zudem glänzt die Ausgabe durch einen Test des Clearaudio „Celebrity Meola Edition“ Plattenspielers, der in Zusammenarbeit mit Al Di Meola entwickelt wurde und sich durch ein außergewöhnliches Design auszeichnet. Neben diesen digitalen Leckerbissen bleibt STEREO auch der analogen Audiowiedergabe treu. Ein weiteres Thema ist die Vorstellung der aktualisierten KEF Q-Serie, die in der neuen KEF Gallery in London präsentiert wurde. Zudem wird die neue, modernisierte Website von STEREO vorgestellt, die mit verbesserter Übersicht und Inhalten aufwartet. Abgerundet wird die Ausgabe durch Berichte über exklusive HiFi-Produkte und spannende Entwicklungen im Bereich von Lautsprechern und Verstärkern, wie etwa die akustisch beeindruckenden Modelle von Magico.
Zeitschrift Stereo
Ausgabe 10/2024
In der Oktober-Ausgabe 10/2024 der Zeitschrift "Stereo" finden Leser eine Vielfalt an Themen rund um HiFi und audiophile Technik. Das Magazin präsentiert im Rahmen der EISA Awards die herausragendsten Geräte des Jahres 2024–2025, darunter der Verstärker Naim Uniti Nova PE und die Avantgarde Acoustic Colibri, ein innovatives Horn-System für die Generation Z. Eine ausführliche Untersuchung widmet sich den neuen Criterion-Boxen von T+A, die durch clevere Bass-Führung überzeugen.

Ein Highlight dieser Ausgabe ist der Vergleich von zehn PC-Lautsprechern, sowohl von Mainstream- als auch von HiFi-Marken, um herauszufinden, wie gut sie im Heimbüro klingen. Zudem werden zwei portable Plattenspieler von Audio-Technica und Coturn getestet – ideal für Vinyl-Fans, die auch mobil nicht auf analoge Klangqualität verzichten wollen.

Auch der HiFi Rose RA280 wird unter die Lupe genommen, ein Verstärker, der neugierig macht. Das Soundsystem von Xounts vereint modularen Aufbau und 360-Grad-Sound zu einem erschwinglichen Preis und wird ebenfalls detailliert bewertet. Für zusätzliche Spannung sorgt der Test der Teufel Ultima 40, Europas meistverkauften Lautsprecher.

Abgerundet wird das Heft mit einem Report zu audiophilen Tonträgern und einem Ausblick auf spannende Workshops und Veranstaltungen in der HiFi-Szene.
Zeitschrift Stereo
Ausgabe 09/2024
In der September-Ausgabe 9/2024 der Zeitschrift STEREO dreht sich alles um neue Entwicklungen und Tests im HiFi-Bereich. Auf den Leser wartet ein umfassender Test von fünf Outdoor-Lautsprechern, die für HiFi-Ansprüche gemacht sind und auch im Freien überzeugen sollen.

Besonders spannend ist auch das Comeback der Wilson Audio WATT/Puppy, das zum Jubiläum eine Neuauflage erhält und exklusiv getestet wurde. Focal bringt mit den Hadenys und Azurys zwei Kopfhörermodelle auf den Markt, die sich einem Konzeptvergleich entweder als offenes oder geschlossenes Design stellen.

Eine Highlight-Überraschung bietet der Pro-Ject XA B Plattenspieler, der als Geheimtipp im Test herausragt. Die neuen Triangle Capella Aktivlautsprecher kombinieren Hightech mit Streaming-Möglichkeiten und integrierter Raumkorrektur, während der Aurender A200 als Streamer/DAC-Vorstufen-Kombi überzeugt.

Weitere Testkandidaten sind die iFi Zen DAC 3 und Phono 3, die mit ihrer kompakten Größe und beeindruckendem Klang punkten. Auch ein Blick ins Analog-Segment lohnt sich: Brinkmann bringt einen neuen Tonabnehmer, den Pi, auf den Markt. Spannung versprechen zudem Berichte über aktuelle Vinyl-Trends und die Entwicklungen rund um physische Tonträger.

Leser dürfen sich auf ein vielfältiges HiFi-Erlebnis freuen, sowohl im analogen als auch digitalen Bereich.
Zeitschrift Stereo
Ausgabe 08/2024
In der Ausgabe 8/2024 der Zeitschrift STEREO geht es um mehrere spannende Themen im Bereich HiFi und High End Musik. Zum 100-jährigen Jubiläum von Beyerdynamic wird der Klassiker DT 770 Pro X als Sonderedition vorgestellt. Zudem wird die außergewöhnliche Vor-/Endverstärker-Kombi Vertere Dynamic Groove ausführlich getestet. Marantz präsentiert den kompakten Streaming-Verstärker Model M1, während ELAC mit den Debut ConneX Adsum Aktivlautsprechern, gestaltet mit Hilfe des Modelabels Adsum, aufwartet. Hegel beeindruckt mit der P30A/H30A Vor-/Endverstärker-Kombination.

Eine besondere Reportage widmet sich dem Trend der Listening-Bars, welche es Musikliebhabern ermöglichen, in geselliger Atmosphäre handverlesene Musik über hochwertige Anlagen zu genießen. Berlin und Stuttgart sind einige der Städte, in denen dieser Trend Fuß gefasst hat. Wilson Audio feiert sein 50-jähriges Firmenbestehen mit einer Neuauflage des legendären WATT/Puppy, das exklusiv getestet wird.

Weiterhin wird im Testlabor untersucht, wie gut preiswerte Schallplattenwaschmaschinen wie die Okki Nokki One DV sind und ob TV-Streaming-Sticks und -Boxen die Erwartungen erfüllen. Die Ausgabe schließt mit einem Interview mit Fran Healy von Travis über ihr neues Album.

Wie testen wir?

Auf unseren Abo-Vergleichsseiten für Zeitschriften, eBooks und Hörbücher vergleichen wir die Angebote verschiedener Anbieter auf einen Blick miteinander. Die günstigsten Angebote finden Sie in unseren Zeitschriften Abo Preisvergleichen immer hervorgehoben an den ersten Positionen. Bei den weiteren Vergleichen werden die Angebote mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in der Tabelle farblich hervorgehoben. Unsere Ergebnisse stützen wir auf einer sorgfältigen Analyse und dem Vergleich von Informationen. Dabei erweisen sich insbesondere Preis, Prämie, Mindestlaufzeit, Aktualität und klare Kündigungsbedingungen als bewährte Kriterien, die einen transparenten und kundenfreundlichen Vergleich ermöglichen. Wir hinterfragen stets die Auswahl der Vergleichsparameter und berücksichtigen nur belastbare Datenpunkte.

Footer decoration

Abos im Preisvergleich von
“A” bis Zeitschrift

Wir vergleichen das für Sie

Footer decoration

Unser Versprechen

  • gratis Abo Vergleich
  • unabhängig
  • seriös
  • zeitsparend